Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Facelina bourailli Fadenschnecke

Facelina bourailli wird umgangssprachlich oft als Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Phidiana bourailli. Tulamben. Bali 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8695 
AphiaID:
764911 
Wissenschaftlich:
Facelina bourailli 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Facelina (Gattung) > bourailli (Art) 
Erstbestimmung:
(Risbec, ), 1928 
Vorkommen:
Australien, Bali, Indonesien, Indopazifik, Japan, Lembeh-Straße, Marshallinseln, Mosambik, Neukaledonien, Süd-Afrika, Tansania, Thailand, Tulamben, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
1 cm - 1.8 cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-01 14:45:21 

Haltungsinformationen

Facelina bourailli (Risbec, 1928)

Typuslokalität zur Beschreibuung von Facelina bourailli ist Neukaledonien.

Der Körper ist länglich und wellenförmig.Die kurzen Cerata sind in Clustern angeordnet.Die Verdauungsdrüsen scheinen meist bräunlich durch die Cerata. Die Körpergrundfarbe ist transparent mit matt-weißen Sprenkeln und Flecken auf Kopf und Rücken, sowie orange Streifen,kleine Flecken und manchmal durchbrochenen Linien.Es gibt im Muster und Farbe Variationen.Die mündlichen Tentakel sind sehr lang und weisen breite Bänder auf.

Facelina bourailli ist oft in flachem Wasser, häufig unter abgestorbenen Korallen zufinden. Man geht davon aus, dass sich die kleine Nacktschnecke von Hydrozoonpolypen ernährt.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Phidiana anulifera und Phidiana semidecora.

Synonyme:
Aeolidia bourailli Risbec, 1928 · unaccepted > superseded combination
Phidiana bouraili [sic] · unaccepted
Phidiana bourailli (Risbec, 1928) · unaccepted > superseded combination
Phidiana bourrailli [sic] · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!