Haltungsinformationen
Turbo chrysostomus Linnaeus, 1758
Eine Gehäuseschnecke aus der Familie Turbinidae, die als Turbanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein kugeliges, meist dickes Gehäuse. Sie besitzen ein kalkiges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Die Länge der Schale variiert zwischen 35 mm und 80 mm. Die subperforierte, feste Schale hat eine eiförmige, spitze Form. Sein Farbmuster ist bräunlich oder weiß, marmoriert mit Kastanienbraun. Die sechs Windungen sind konvex, spiralig Die Öffnung von Turbo chrysostomus ist meist orange-gelb, worauf sich die Bezeichnung als "Goldmund Turboschnecke" bezieht.
Die Goldmund Turboschnecke wird häufig von Küstenbewohnern vor Ort zum Verzehr gesammelt, wo sie reichlich vorkommt. Das Gehäuse wird auch für dekorative Zwecke verwendet.
Leicht zu haltender und ausdauernder Pflegling, der sich von Algen ernährt. Sowohl Aufwuchsalgen als auch mikroskopisch kleines Partikel auf den Algen.
Ablaichen ist bekannt, auch die Vermehrung der Schnecke im Aquarium.
Synonymised names
Turbo (Marmarostoma) chrysostomus Linnaeus, 1758 · alternate representation
Turbo echinatus Gmelin, 1791 · unaccepted
Eine Gehäuseschnecke aus der Familie Turbinidae, die als Turbanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein kugeliges, meist dickes Gehäuse. Sie besitzen ein kalkiges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Die Länge der Schale variiert zwischen 35 mm und 80 mm. Die subperforierte, feste Schale hat eine eiförmige, spitze Form. Sein Farbmuster ist bräunlich oder weiß, marmoriert mit Kastanienbraun. Die sechs Windungen sind konvex, spiralig Die Öffnung von Turbo chrysostomus ist meist orange-gelb, worauf sich die Bezeichnung als "Goldmund Turboschnecke" bezieht.
Die Goldmund Turboschnecke wird häufig von Küstenbewohnern vor Ort zum Verzehr gesammelt, wo sie reichlich vorkommt. Das Gehäuse wird auch für dekorative Zwecke verwendet.
Leicht zu haltender und ausdauernder Pflegling, der sich von Algen ernährt. Sowohl Aufwuchsalgen als auch mikroskopisch kleines Partikel auf den Algen.
Ablaichen ist bekannt, auch die Vermehrung der Schnecke im Aquarium.
Synonymised names
Turbo (Marmarostoma) chrysostomus Linnaeus, 1758 · alternate representation
Turbo echinatus Gmelin, 1791 · unaccepted