Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Turbo petholatus Gobelin Turban, Katzenaugenschnecke

Turbo petholatus wird umgangssprachlich oft als Gobelin Turban, Katzenaugenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 112 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anders Poulsen, Dänemark

Copyright Anders Poulsen, colours.dk


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anders Poulsen, Dänemark . Please visit www.colours.dk for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6079 
AphiaID:
216382 
Wissenschaftlich:
Turbo petholatus 
Umgangssprachlich:
Gobelin Turban, Katzenaugenschnecke 
Englisch:
Tapestry Turban, Cat's-eye Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Turbinidae (Familie) > Turbo (Gattung) > petholatus (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), China, Indischer Ozean, Madagaskar, Mauritius, Mosambik, Rotes Meer, Süd-Pazifik, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
1 - 61 Meter 
Größe:
6 cm - 8,5 cm 
Gewicht :
26,3 kg 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 112 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-01-12 09:20:09 

Haltungsinformationen

Turbo petholatus Linnaeus, 1758

Turbo petholatus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Turbinidae, die umgangssprachlich als Turbanschnecken oder Turbo-Schnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein kugeliges oder kreiselförmiges, meist dickwandiges Gehäuse. Innen ist die Schale perlmutt. Turbanschnecken haben ein kalkiges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Diese Schencken kommen in gemäßigten, meist warmen Gewässern vor allem in der Nähe von Korallenriffen vor.

Turbo petholatus ist eine Turbanschnecke, die maximal bis zu 8,5 cm groß werden kann.Das Farbmuster dieser Schnecke ist sehr variabel, die Innenseite besteht aus Perlmutt.

Turbo petholatus lebt in Tiefen bis 40 m an Korallenriffen und auf felsigem Untergrund. Die Turbanschnecke ist besonders im tropischen Indopazifik,Ostafrika und dem Roten Meer verbreitet.

Sie ist eine der schönsten Schnecken aus ihrer Familie. Die Gehäuse werden wegen ihrer Schönheit zur Schmuckherstellung von sogenanntem Operculum-Schmuck verarbeitet (Opercula -"Katzenaugen").

Synonyme:
Lunatica porphyria Röding, 1798
Turbo (Turbo) petholatus Linnaeus, 1758· accepted, alternate representation
Turbo aruginosa Röding, 1798
Turbo cingulata Röding, 1798
Turbo dinegrata Rôding, 1798
Turbo euthymi Jousseaume, 1881
Turbo humerosa E. A. Smith, 1901
Turbo obscura Röding, 1798
Turbo porphyrites [sic, porphyria] (misspelling of porphyria)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 14.03.2022.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.