Haltungsinformationen
Serranus scriba (Linnaeus, 1758)
Eine europäische Art ist der im Mittelmeer lebende Schriftbarsch Serranus scriba. Ernährt sich von Fischen und Krustentieren. Kommt auf felsigem Boden und auf Posidonia-Böden, aber auch auf schlammigen und mit Algen oder Seegras bewachsenen Untergründen vor. Vermutlich handelt es sich um einen simultanen Hermaphroditen, der in der Regel vom frühen Frühling bis zum frühen Sommer laicht.
Serranus scriba soll ein Alter von 16 Jahren erreichen.
Serranus scriba ist Wirt zahlreicher Parasiten.
In Zypern hat der Schriftbarsch es sogar als Abbild auf eine Briefmarke geschaft.
Synonyme:
Holocentrus argus Spinola, 1807 · unaccepted
Holocentrus maroccanus Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted
Holocentrus moroccanus Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted (misspelling)
Paracentropristis scriba (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Perca marina Linnaeus, 1758 · unaccepted
Perca scriba Linnaeus, 1758 · unaccepted
Eine europäische Art ist der im Mittelmeer lebende Schriftbarsch Serranus scriba. Ernährt sich von Fischen und Krustentieren. Kommt auf felsigem Boden und auf Posidonia-Böden, aber auch auf schlammigen und mit Algen oder Seegras bewachsenen Untergründen vor. Vermutlich handelt es sich um einen simultanen Hermaphroditen, der in der Regel vom frühen Frühling bis zum frühen Sommer laicht.
Serranus scriba soll ein Alter von 16 Jahren erreichen.
Serranus scriba ist Wirt zahlreicher Parasiten.
In Zypern hat der Schriftbarsch es sogar als Abbild auf eine Briefmarke geschaft.
Synonyme:
Holocentrus argus Spinola, 1807 · unaccepted
Holocentrus maroccanus Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted
Holocentrus moroccanus Bloch & Schneider, 1801 · unaccepted (misspelling)
Paracentropristis scriba (Linnaeus, 1758) · unaccepted
Perca marina Linnaeus, 1758 · unaccepted
Perca scriba Linnaeus, 1758 · unaccepted