Haltungsinformationen
Der Tabakbarsch ist einer der kleinsten Barsche der Familie.
Er wird oft als Räuber tituliert, was aber so nicht ganz stimmt.
Er ist zwar berüchtigt dafür, dass er sich an Garnelen vergreift, tut aber normalen Fischen im Riffaquarium nichts zu leide.
Besonders gefährdet sind aber Garnelen aus der Gattung Periclimenes.
Ansonsten ist der Tabakbarsch ein lammfrommer Fisch, der bei etlichen Haltern durchweg als harmlos bezeichnet wird.
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, es liegt sicherlich auch daran, wie gross die Fische sind, die ihm vor die Nase schwimmen.
Hinzu kommt, dass ein satter Fisch nicht so einfach auf dumme Gedanken kommt :-)
Da er aber selbst auch nur 7 cm groß wird, braucht man bei einem normalen Fischbestand keine Sorgen zu haben.
Der Tabakbarsch ist hart im nehmen und nimmt schnell Futter an.
Bevorzugt seht er auf Frostfutter, das klein zerhackt sein sollte.
Paar- und Gruppenhaltung ist möglich, aber nur bei gleichzeitigem Besatz.
Setzt man später Tiere nach, dann ist Ärger vorprogrammiert.
Man sollte das Frostfutter gut vitaminisieren. Mit ein wenig Glück, geht er auch schnell an Flockenfutter.
Die Beckeneinrichtung sollte wie folgt sein:
viele Versteckmöglichkeiten, dazu kann der Boden uneben und grobkörnig sowie sandig sein.
Ein fast schon perfekter Fisch fürs Riffaquarium, man könnte ihn, im Bezug auf andere Fische, mit Gramma-Arten gleichsetzen.
Besonders interessant ist, dass diese Art ihr Geschlecht bis zu 20 Mal am Tag wechseln kann:
http://www.advancedaquarist.com/blog/a-reef-fish-that-can-change-sex
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Serraninae (Subfamily) > Serranus (Genus) > Serranus tortugarum (Species)