Haltungsinformationen
Serranus heterurus, (Cadenat, 1937)
Die Eigentlichen Sägebarsche sind Verwandte der Zackenbarsche.
Obwohl dieser Fisch bereits 1937 beschrieben wurde, fehlen doch noch immer wesentliche Informationen, wie die Größe des Tieres, das Futterspektrum, die Biologie sowie die Vorkommensorte.
Über weitere Informationen zu diesem Tier würden wir uns sehr freuen.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Geschlecht und Verpaarung
Bei dieser Gattung handelt es sich um einen Simultan-Hermaphroditen, der Fisch hat gleichzeitig männliche und weibliche Keimdrüsen. Werde zwei Fische zusammen gesetzt, dann wird es keinerlei Stress zwecks des Geschlechts geben. Allerdings kann es bei nachträglichem Besatz eines zweiten Fisches zu Revierstreitigkeiten kommen. Unterschiedliche Größen können auch hier eine Lösung sein (ein größerer Fisch wird nachgesetzt).
Distribution:
Paracentropristis heterurus Cadenat, 1937
Die Eigentlichen Sägebarsche sind Verwandte der Zackenbarsche.
Obwohl dieser Fisch bereits 1937 beschrieben wurde, fehlen doch noch immer wesentliche Informationen, wie die Größe des Tieres, das Futterspektrum, die Biologie sowie die Vorkommensorte.
Über weitere Informationen zu diesem Tier würden wir uns sehr freuen.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Geschlecht und Verpaarung
Bei dieser Gattung handelt es sich um einen Simultan-Hermaphroditen, der Fisch hat gleichzeitig männliche und weibliche Keimdrüsen. Werde zwei Fische zusammen gesetzt, dann wird es keinerlei Stress zwecks des Geschlechts geben. Allerdings kann es bei nachträglichem Besatz eines zweiten Fisches zu Revierstreitigkeiten kommen. Unterschiedliche Größen können auch hier eine Lösung sein (ein größerer Fisch wird nachgesetzt).
Distribution:
Paracentropristis heterurus Cadenat, 1937






Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira