Haltungsinformationen
Weber, 1913
Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae).
Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.
Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern.
Nur wenige gehen deutlich tiefer.
Ein eigentlich nicht so schwer zu haltender Schwarmfisch, der immer nur in einer Gruppe gepflegt werden sollte.
Sonst zu halten, wie Chromis virdis.
In den Fachbüchern steht, dass die Chromis-Arten recht schwer wegen der Nahrungsansprüche zun halten sind.
Diese hier gezeigte Art ist relativ selten und kommt hier meist nicht so zahlreich an.
Synonyme:
Chromis retrofasciatas Weber, 1913
Chromis retrofasciatus Weber, 1913
Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae).
Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.
Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern.
Nur wenige gehen deutlich tiefer.
Ein eigentlich nicht so schwer zu haltender Schwarmfisch, der immer nur in einer Gruppe gepflegt werden sollte.
Sonst zu halten, wie Chromis virdis.
In den Fachbüchern steht, dass die Chromis-Arten recht schwer wegen der Nahrungsansprüche zun halten sind.
Diese hier gezeigte Art ist relativ selten und kommt hier meist nicht so zahlreich an.
Synonyme:
Chromis retrofasciatas Weber, 1913
Chromis retrofasciatus Weber, 1913