Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Osci Motion

Pycnochromis caudalis Schwalbenschwänzchen

Pycnochromis caudalis wird umgangssprachlich oft als Schwalbenschwänzchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning




Eingestellt von Henning.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4346 
AphiaID:
1593660 
Wissenschaftlich:
Pycnochromis caudalis 
Umgangssprachlich:
Schwalbenschwänzchen 
Englisch:
Blue-axil Chromis, Dusky Chromis 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pycnochromis (Gattung) > caudalis (Art) 
Erstbestimmung:
(Randall, ), 1988 
Vorkommen:
Australien, Brunei Darussalam, Gilbertinseln, Howlandinsel, Indischer Ozean, Indonesien, Karolinen-Archipel, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Linieninseln, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Phoenixinseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Spratly-Inseln, Timor-Leste, Tuvalu, United States Minor Outlying Islands, Vanuatu, Weihnachtsinsel, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
15 - 55 Meter 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-19 09:03:01 

Haltungsinformationen

Pycnochromis caudalis Randall, 1988

Die Aufnahme entstand während eines Tauchganges auf Bali, Indonesien.

Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae).
Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.
Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen des Atlantiks und des Indopazifiks leben.
Hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15 - 20 Meter.
Nur wenige gehen deutlich tiefer.

Ein ganz gut zu haltender Chromis, der meist keine Probleme bereitet.
Ob man sie lange in der Gruppe halten kann, wissen wir nicht, könnte ähnlich, wie ab und an bei Schwalbenschwänzen, später zu Problemen im adulten Stadium werden.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!