Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Pycnochromis nigrurus Schwarzsaum-Riffbarsch

Pycnochromis nigrurus wird umgangssprachlich oft als Schwarzsaum-Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 160 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: La Réunion, Westlicher INdischer Ozean


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2945 
AphiaID:
1592292 
Wissenschaftlich:
Pycnochromis nigrurus 
Umgangssprachlich:
Schwarzsaum-Riffbarsch 
Englisch:
Blacktail Chromis 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pycnochromis (Gattung) > nigrurus (Art) 
Erstbestimmung:
(Smith, ), 1960 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Indischer Ozean, Indonesien, Kenia, Kokos-Keelinginseln, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Mauritanien, Mauritius, Mosambik, Ost-Afrika, Sansibar, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sumatra, Tansania, Weihnachtsinsel, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Korallenriffe, Meerwasser, Seewärts gerichtete Riffe 
Größe:
4 cm - 6 cm 
Temperatur:
23.9°C - 28.9°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 160 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-10-17 13:04:13 

Haltungsinformationen

Pycnochromis nigrurus (Smith, 1960)

Chromis ist die wohl artenreichste Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae). Im Deutschen werden die Fische gerne auch als Schwalbenschwänzchen bezeichnet.Es sind (zumindest im Meer) Schwarmfische, die in tropischen aber auch subtropischen Korallenriffen
des Atlantiks und des Indopazifiks leben, hier meist in einer Tiefenverbreitung von ca. 15- 20 Metern. Nur wenige gehen deutlich tiefer.

Adulte Pycnochromis nigrurus bewohnen seewärts gelegene Riffe, insbesondere korallenreiche Außenriffkämme. Es findet eine ausgeprägte Paarung während der Laichzeit statt, Der Laich haftet am Substrat. Männchen bewachen und belüften die den Laich.

Pycnochromis nigrurus ist ein friedlicher Riffbarsch, der sich gut als Paar pflegen lässt.

Synonyme:
Chromis nigrura Smith, 1960 · unaccepted
Chromis nigrurus Smith, 1960 · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 19.01.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 06.03.12#2
Kleiner nachtrag: habe heute den kleinsten meiner Gruppe verloren, da er über Nacht aus dem Becken gesprungen ist. Denke mal die anderen haben ihn raus gejagt.
am 05.02.12#1
Die Tiere verhalten sich ähnlich wie die bekannten Viridis, nur das sie wesentlich kleiner bleiben.
Nehmen ohne Probleme Frost- und Trockenfutter an.
Können untereinander auch recht ruppig sein.
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!