Haltungsinformationen
Allen & Erdmann, 2014
Unser Dank für das erste Foto des erst 2014 beschriebenen Riffbarschs an Dr. Gerry R.Allen und Dr. Mark Erdmann.
Das Tier wurde in der Milne Bay, Papua-Neuguinea abgelichtet, wo die Art in einer Wassertiefe von 2,2 bis max 65 Metern angetroffen wurde.
Die meisten Fische hielten sich allerdings in einer Tiefenverbreitung von 6 bis 20 Metern auf.
Der bevorzugte Lebensraum dieser Riffbarsche besteht nicht nur aus sanften Hängen mit reichen Korallenbeständen in besonders geschützten Lagunen und Buchten, sondern auch aus steilen Aussenriffhängen, wo sich die Tiere in der Nähe von Spalten und Höhlen im Riff aufhalten.
Benannt wurde der Riffbarsch nach Kapitän Craig Howson, dem Eigner der Jacht True North, er und seine Crew haben Gerry Allen eine ganz besondere Gastfreundschaft und jede mögliche Unterstützung zur Durchführung seiner wissenschaftlichen Forschung zukommen lassen.
Ähnliche Art: Chromis amboinensis
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis howsoni (Species)
Unser Dank für das erste Foto des erst 2014 beschriebenen Riffbarschs an Dr. Gerry R.Allen und Dr. Mark Erdmann.
Das Tier wurde in der Milne Bay, Papua-Neuguinea abgelichtet, wo die Art in einer Wassertiefe von 2,2 bis max 65 Metern angetroffen wurde.
Die meisten Fische hielten sich allerdings in einer Tiefenverbreitung von 6 bis 20 Metern auf.
Der bevorzugte Lebensraum dieser Riffbarsche besteht nicht nur aus sanften Hängen mit reichen Korallenbeständen in besonders geschützten Lagunen und Buchten, sondern auch aus steilen Aussenriffhängen, wo sich die Tiere in der Nähe von Spalten und Höhlen im Riff aufhalten.
Benannt wurde der Riffbarsch nach Kapitän Craig Howson, dem Eigner der Jacht True North, er und seine Crew haben Gerry Allen eine ganz besondere Gastfreundschaft und jede mögliche Unterstützung zur Durchführung seiner wissenschaftlichen Forschung zukommen lassen.
Ähnliche Art: Chromis amboinensis
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis howsoni (Species)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien