Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic Osci Motion

Pycnochromis iomelas Riffbarsch

Pycnochromis iomelas wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Dr. Paddy Ryan, Foto: Kadavu, Fiji.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9040 
AphiaID:
1592380 
Wissenschaftlich:
Pycnochromis iomelas 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Pacific Half-and-half Chromis Half-and-half Puller, Half And Half Chromis 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pycnochromis (Gattung) > iomelas (Art) 
Erstbestimmung:
(Jordan & Seale, ), 1906 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Korallenmeer (Ost-Australien), Marquesas-Inseln, Moorea, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Samoa, Tahiti, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu 
Meerestiefe:
3 - 35 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Korallenriffe 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
23°C - 29,9°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-19 09:22:58 

Haltungsinformationen

Adulte Pycnochromis iomelas (früher Chromis iomelas) bewohnen Passagen und äußere Riffhänge, einzeln oder in kleinen Gruppen. Sie werden manchmal in gemischten Ansammlungen mit der eng verwandten Art Chromis margaritifer, bei der nur ein sehr kleiner Bereich des Hinterkörpers undn dern Schwamzflosse weiß ist.

Besondes auffällig ist die gerade Teilung zwischen Schwarz und Weiß oberhalb der Vorderseite der Afterflosse.
Diiese Art ist auf Ostaustralien und den Pazifik Beschränkt, während Chromis fieldi (Two-tone Puller) im Indischen Ozean vorkommt.

Ähnliche Art: Chromis fieldi (Randall & DiBattista, 2013)

Synonym:
Chromis isomelas Jordan & Seale, 1906

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Systematics of Damselfishes (en). Abgerufen am 19.01.2023.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!