Haltungsinformationen
Gobiodon erythrospilus lebt symbiotisch zwischen den Ästen von Acropora-Tischkorallen, vor allem in Acropora nasuta, Acropora valida, Acropora millepora und Acropora tenuis.
Gobiodon erythrospilus ist ein bräunliche Korallengrundel mit fünf senkrecht verlaufenden blauen Linien auf einem hellbraunen bis rötlichen Kopf.
Juvenile Korallengrundeln haben zusätzliche vertikale blaue Linien auf dem Körper.
Besonders interessant ist, dass Korallengrundeln in der Lage sind, ihr Geschlecht in beide Richtungen, sowohl vom Männchen zum Weibchen (Protandrie) als auch vom Weibchen zum Männchen (Protogynie) wechseln können, je nach Bedarf.
Gobiodon erythrospilus kann leicht mit Gobiodon histrio verwechselt werden.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Gobiodon erythrospilus ist ein bräunliche Korallengrundel mit fünf senkrecht verlaufenden blauen Linien auf einem hellbraunen bis rötlichen Kopf.
Juvenile Korallengrundeln haben zusätzliche vertikale blaue Linien auf dem Körper.
Besonders interessant ist, dass Korallengrundeln in der Lage sind, ihr Geschlecht in beide Richtungen, sowohl vom Männchen zum Weibchen (Protandrie) als auch vom Weibchen zum Männchen (Protogynie) wechseln können, je nach Bedarf.
Gobiodon erythrospilus kann leicht mit Gobiodon histrio verwechselt werden.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!