Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Gobiodon spilophthalmus Weißlinien-Korallengrundel

Gobiodon spilophthalmus wird umgangssprachlich oft als Weißlinien-Korallengrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien

Foto: Scott Reef, Timorsee, Westaustralien

Goldfarbene Form
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien . Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11678 
AphiaID:
276934 
Wissenschaftlich:
Gobiodon spilophthalmus 
Umgangssprachlich:
Weißlinien-Korallengrundel 
Englisch:
Whitelined Coral Goby, White-lined Coral Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Gobiodon (Gattung) > spilophthalmus (Art) 
Erstbestimmung:
Fowler, 1944 
Vorkommen:
Australien, Banggai-Inseln, Great Barrier Riff, Japan, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Ryūkyū-Inseln, Sulawesi, Timor-Leste, Togian-Inseln, Vanuatu, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 66 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 3,6cm 
Temperatur:
22,6°C - 29,3°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-26 14:27:49 

Haltungsinformationen

Gobiodon spilophthalmus ist eine kleine Korallengrundel, die aber weniger scheu ist als viele andere Gobiodon-Arten.

Diese Grundel hat einen kleinen Körper und einem stumpfen runden Kopf, sie kommt in zwei Farbvarianten vor:
Eine der Formen ist eine goldfarbene Variante mit einem goldfarbenen Augenumrandung, die zweite Variante ist durchscheinend mit zwei schwarzen Streifen entlang des Körpers, zwischen diesen Streifen verläuft ein weißen Streifen.Auf dem Kopf und dem Schwanz dieser Variante sind viele schwarzen Flecken zu erkennen, das Auge ist ebenfalls gefleckt.Beide Farbvarianten kommen durchaus im gleichen Habitat vor.

Gobiodon spilophthalmus lebt als Kommensale auf Pocillopora- und Stylophora-Arten sowie auf Pavona cactus.

Optisch ähnliche Art: Gobiodon heterospilos

Haltungsinformationen zu dieser Art liegen uns bisher aber nicht vor.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 26.06.2025.
  3. reeflifesurvey.com (en). Abgerufen am 26.06.2025.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!