Haltungsinformationen
Hypoplectrus ecosur Victor, 2012
Hypoplectrus ecosur ist bislang nur um die zu Yukatan gehörende Insel Contoy bekannt, es ist noch immer unklar, ob und wie weit sich diese Art weiter in den Golf von Mexiko ausgedehnt hat und dort neue Lebensräume erobern konnte.
Diese Art wurde 2012 anhand von gerade einmal 3 Tieren erstbestimmt, daher gilt Hypoplectrus ecosur nicht als eine besonders häufig vorkommende Art. Die IUCN Rote Liste berichtet in ihrer Zusammenfassung über diesen Hamletbarsch von 2 Exemplaren, die Dr. Salvador Zarco-Perello 2014 im Madagaskar Reef beobachtet hat.
Das natürliche Habitat des Contoy Hamletbarschs sind flache Korallenriffe.
Importe oder Haltungserfahrungen liegen uns nicht vor.
Literaturquelle:
Citation: Victor, B.C. & Marks, K.W. (2018)
Hypoplectrus liberte, a new and endangered microendemic hamlet from Haiti (Teleostei: Serranidae).
Journal of the Ocean Science Foundation, 31, 8–17.doi: http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.1413703
urn:lsid:zoobank.org:pub:67E74B99-B22F-43F9-861A-7B1408243E5F
Date of publication: 13 September 2018
Hypoplectrus ecosur ist bislang nur um die zu Yukatan gehörende Insel Contoy bekannt, es ist noch immer unklar, ob und wie weit sich diese Art weiter in den Golf von Mexiko ausgedehnt hat und dort neue Lebensräume erobern konnte.
Diese Art wurde 2012 anhand von gerade einmal 3 Tieren erstbestimmt, daher gilt Hypoplectrus ecosur nicht als eine besonders häufig vorkommende Art. Die IUCN Rote Liste berichtet in ihrer Zusammenfassung über diesen Hamletbarsch von 2 Exemplaren, die Dr. Salvador Zarco-Perello 2014 im Madagaskar Reef beobachtet hat.
Das natürliche Habitat des Contoy Hamletbarschs sind flache Korallenriffe.
Importe oder Haltungserfahrungen liegen uns nicht vor.
Literaturquelle:
Citation: Victor, B.C. & Marks, K.W. (2018)
Hypoplectrus liberte, a new and endangered microendemic hamlet from Haiti (Teleostei: Serranidae).
Journal of the Ocean Science Foundation, 31, 8–17.doi: http://dx.doi.org/10.5281/zenodo.1413703
urn:lsid:zoobank.org:pub:67E74B99-B22F-43F9-861A-7B1408243E5F
Date of publication: 13 September 2018