Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Hypoplectrus randallorum Randalls Hamlettbarsch

Hypoplectrus randallorum wird umgangssprachlich oft als Randalls Hamlettbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. D. Ross Robertson, Panama

Copyright Dr. Ross Robertson Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. D. Ross Robertson, Panama . Please visit stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9725 
AphiaID:
712606 
Wissenschaftlich:
Hypoplectrus randallorum 
Umgangssprachlich:
Randalls Hamlettbarsch 
Englisch:
Tan Hamlet 
Kategorie:
Sägebarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Hypoplectrus (Gattung) > randallorum (Art) 
Erstbestimmung:
Lobel, 2011 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Belize, Karibik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 15 Meter 
Größe:
8 cm - 13 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-17 18:51:35 

Haltungsinformationen

Lobel, 2011

Dieser Hamlettbarsch ist bislang nur von den Amerikanischen Jungferninseln und von Belize in der Karibik bekannt.
Der Barsch ist bei der Auswahl seiner Beute nicht zimperlich, selbst "fischfreundliche" Tiere wie Putzergrundeln, z.B. Elacatinus evelynae, werden blitzschnell geschnappt und gefressen.

Eine Haltung in einem Fischaquarium ist vorstellbar, wenn ein passend großer Beibesatz ausgewählt werden kann.

Ein Exemplar von H. randallorum (70,2 mm SL), das am 8.Juli 1990 an Riffen vor dem Discovery Bay Marine Laboratory in Jamaika gesammelt wurde, hatte eine frisch verzehrte Putzergrundel, Elacatinus evelynae (16,5 mm SL) in ihrem Magen (persönliche Beobachtung Phillip S. Lobel)..

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Serraninae (Subfamily) > Hypoplectrus (Genus) > Hypoplectrus randallorum (Species)

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Ross Robertson Foto: Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1
Von Matthew Hoelscher - originally posted to Flickr as Tan Hamlet, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10808279
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!