Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Hypoplectrus chlorurus Gelbschwanz Hamletbarsch

Hypoplectrus chlorurus wird umgangssprachlich oft als Gelbschwanz Hamletbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J.E. Randall, Bild aus Curaçao Island


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7223 
AphiaID:
281113 
Wissenschaftlich:
Hypoplectrus chlorurus 
Umgangssprachlich:
Gelbschwanz Hamletbarsch 
Englisch:
Yellowtail Hamlet 
Kategorie:
Sägebarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Hypoplectrus (Gattung) > chlorurus (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1828 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Bahamas, Bonaire, Britische Jungferninseln, Curaçao, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Grenada, Jamaika, Kuba, Martinique, Mexiko (Ostpazifik), Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 23 Meter 
Habitate:
Korallenriffe 
Größe:
bis zu 12.7cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Felsgarnelen, Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Nekton (im freien Wasserraum lebende Organismen), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-06-16 07:17:12 

Haltungsinformationen

(Cuvier, 1828)

Dieser Sägebarsch ist in der Karibik nicht häufig, ein Einzelgänger, der im einem Tiefenbereich bis zu 23 Metern seiner Beute, Krustentiere und kleinen Fischen nachstellt.

Der Fisch ist ein Einzelgänger, der sich am Grund von gut mit Korallen besetzten Riffen aufhält.

Die Mehrzahl dieser Fische besitzt einen gelben Schwanz, aber durchaus nicht alle Tiere, wie das Bild von Jim Greenfield auf FishBase zeigt.

Synonyme:
Hypoplectrus affinis (Poey, 1861)
Hypoplectrus chlururus (Cuvier, 1828) Plectropoma affine Poey, 1861
Plectropoma chlorurum Cuvier, 1828

Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Serraninae (Subfamily) > Hypoplectrus (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.