Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Osci Motion

Hypoplectrus providencianus Maskierter Hamletbarsch

Hypoplectrus providencianus wird umgangssprachlich oft als Maskierter Hamletbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Everett Turner, Shorefishes of the Greater Caribbean online information system




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9823 
AphiaID:
281119 
Wissenschaftlich:
Hypoplectrus providencianus 
Umgangssprachlich:
Maskierter Hamletbarsch 
Englisch:
Masked Hamlet 
Kategorie:
Sägebarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Hypoplectrus (Gattung) > providencianus (Art) 
Erstbestimmung:
Acero P. & Garzón-Ferreira, 1994 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Cayman Inseln, Costa Rica, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Nicaragua, Panama, Puerto Rico, Turks- und Caicosinseln 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
7 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 13cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-20 10:30:40 

Haltungsinformationen

Hypoplectrus providencianus Acero P. & Garzón-Ferreira, 1994

Der Sägebarsch Hypoplectrus providencianus lebt nur in geschützten karibischen Riffen in einer für Taucher sehr gut erreichbaren Tiefen von etwa 7 bis 15 Metern. Er ist an seinem blassen Körper mit schwarzen und blauen Flossen und an dem schwarzen Balken über seinen Augen zu erkennen. Der Sägebarsch lebt überwiegend als Einzelgänger und ist dämmerungsaktiv. Er ernährt sich von Krustentieren und kleinen Fischen.

Aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen der Morphologie von Hypoplectrus providencianus im Vergleich zu der seiner Verwandten ist es schwierig, die verschiedenen Arten der Gattung Hypoplectrus zu bestimmen.

Der Sägebarsch ist ein simultaner Hermaphrodit, was bedeutet, dass er gleichzeitig sowohl Spermien als auch Eier produzieren kann und jeder die Rolle von Männchen oder Weibchen übernehmen kann. Es ist nicht genau bekannt, wie oft sie ihr Geschlecht wechseln, aber bei Hypoplectrus sp. wurde die Hypothese aufgestellt, dass jedes Individuum seine Geschlechtsrolle nach jedem aufeinanderfolgenden Laichakt tauscht, wobei einer Sperma und das andere Tier den Laich freisetzt. Laich und Sperma werden frei ins Wasser abgegeben. Um Befruchtungspartner anzulocken werden Geräusche abgegeben.

Hypoplectrus providencianus solle sich mit anderen Arten seiner Gattung paaren und kreuzen können, aber das ist sehr selten. Sie ziehen es vor, sich mit Fischen der gleichen Farbmorphe zu paaren. Sie werden sich jedoch mit anderen Sägebarscharten paaren, wenn dies ihre einzige Option ist.

Sein spezifischer Name "providencianus" bezieht sich auf die Insel Providencia in Kolumbien, wo das Typusexemplar gesammelt wurde.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Everett Turner,  Shorefishes of the Greater Caribbean online information system
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!