Haltungsinformationen
Dardanus sanguinocarpus Degener, 1925
Bei den linkshändigen Einsiedlerkrebsen (Diogenidae) ist die linke Schere meist größer. Mit ihr kann die Öffnung des Schneckengehäuses, in dem der Krebs lebt, verschlossen werden. Es gibt etwa 350 Arten (Diogenidae), darunter allein 50 in der Gattung Dardanus.
Dardanus sanguinocarpus lebt auf harten Böden,Steinen und Geröll. Er wird häufig mit einigen ähnlich aussehenden Arten verwechselt.
Ähnliche Arten sind u.a.: Dardanus robustus , Dardanus umbella und Dardanus longior.
Leider sind über Dardanus sanguinocarpus kaum Informationen verfügbar.
Bei den linkshändigen Einsiedlerkrebsen (Diogenidae) ist die linke Schere meist größer. Mit ihr kann die Öffnung des Schneckengehäuses, in dem der Krebs lebt, verschlossen werden. Es gibt etwa 350 Arten (Diogenidae), darunter allein 50 in der Gattung Dardanus.
Dardanus sanguinocarpus lebt auf harten Böden,Steinen und Geröll. Er wird häufig mit einigen ähnlich aussehenden Arten verwechselt.
Ähnliche Arten sind u.a.: Dardanus robustus , Dardanus umbella und Dardanus longior.
Leider sind über Dardanus sanguinocarpus kaum Informationen verfügbar.