Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Dardanus insignis Brokatroter Einsiedlerkrebs

Dardanus insignis wird umgangssprachlich oft als Brokatroter Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Dardanus insignis,Red brocade hermit crab, Rocha, Uruguay 2021

Hermit crab occupying Pachycymbiola brasiliana, Scale bar: 10mm, shell size: 105mm Artisanal fishing boats.Cerro de Los Pescadores (Punta del Diablo), Rocha, Uruguay
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16057 
AphiaID:
367585 
Wissenschaftlich:
Dardanus insignis 
Umgangssprachlich:
Brokatroter Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Red Brocade Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Dardanus (Gattung) > insignis (Art) 
Erstbestimmung:
(de Saussure, ), 1857 
Vorkommen:
Argentinien, Barbados, Brasilien, Florida, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Karibik, Uruguay, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
10 - 366 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Temperatur:
12,2°C - 24,6°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-10 21:05:14 

Haltungsinformationen

Dardanus insignis (de Saussure, 1857)

Ein Einsiedler der Familie Diogenidae, die als linkshändige Einsiedlerkrebse bekannt sind. Bei Mitgliedern der Familie ist meist die linke Schere deutlich größer als die rechte.

Dardanus insignis: Schild länger als breit, mit vereinzelten Borstenbüscheln. Scheren kräftig, links größer als rechts. Scherenfinger mit kräftigen weißen Zähnen mit dunkler Spitze. Die Laufbeine (erstes und zweites) sind kräftig und weisen ein ähnliches Streifenmuster wie die Scheren auf. Der Einsiedler kann leicht von anderen Arten der Gattung durch das Vorhandensein körniger Streifen mit Borstensäumen, hauptsächlich auf den Scheren, unterschieden werden.

Dardanus insignis ist der am häufigsten vorkommende Einsiedlerkrebs weicher Böden entlang der Südostküste Brasiliens. Er besetzt die Gehäuse der Schnecke Pachycymbiola brasiliana. Der Brokatrote Einsiedlerkrebs ist vom flachen Wasser bis in ca. 190 m auf Fels- und Geröllböden anzutreffen. Er ist häufiger in küstenfernen Bereichen anzutreffen.

Die Lebenserwartung beträgt zwischen 20 und 62 Monaten. Die Hauptfortpflanzungszeit ist von September bis November.

Synonyme:
Aniculus petersii A. Milne-Edwards, 1880 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus insignis de Saussure, 1857 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. crabdatabase (en). Abgerufen am 10.11.2023.
  2. EOL (en). Abgerufen am 10.11.2023.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 10.11.2023.
  4. treatment (en). Abgerufen am 10.11.2023.
  5. treatment (en). Abgerufen am 10.11.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!