Haltungsinformationen
Dardanus insignis (de Saussure, 1857)
Ein Einsiedler der Familie Diogenidae, die als linkshändige Einsiedlerkrebse bekannt sind. Bei Mitgliedern der Familie ist meist die linke Schere deutlich größer als die rechte.
Dardanus insignis: Schild länger als breit, mit vereinzelten Borstenbüscheln. Scheren kräftig, links größer als rechts. Scherenfinger mit kräftigen weißen Zähnen mit dunkler Spitze. Die Laufbeine (erstes und zweites) sind kräftig und weisen ein ähnliches Streifenmuster wie die Scheren auf. Der Einsiedler kann leicht von anderen Arten der Gattung durch das Vorhandensein körniger Streifen mit Borstensäumen, hauptsächlich auf den Scheren, unterschieden werden.
Dardanus insignis ist der am häufigsten vorkommende Einsiedlerkrebs weicher Böden entlang der Südostküste Brasiliens. Er besetzt die Gehäuse der Schnecke Pachycymbiola brasiliana. Der Brokatrote Einsiedlerkrebs ist vom flachen Wasser bis in ca. 190 m auf Fels- und Geröllböden anzutreffen. Er ist häufiger in küstenfernen Bereichen anzutreffen.
Die Lebenserwartung beträgt zwischen 20 und 62 Monaten. Die Hauptfortpflanzungszeit ist von September bis November.
Synonyme:
Aniculus petersii A. Milne-Edwards, 1880 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus insignis de Saussure, 1857 · unaccepted > superseded combination
Ein Einsiedler der Familie Diogenidae, die als linkshändige Einsiedlerkrebse bekannt sind. Bei Mitgliedern der Familie ist meist die linke Schere deutlich größer als die rechte.
Dardanus insignis: Schild länger als breit, mit vereinzelten Borstenbüscheln. Scheren kräftig, links größer als rechts. Scherenfinger mit kräftigen weißen Zähnen mit dunkler Spitze. Die Laufbeine (erstes und zweites) sind kräftig und weisen ein ähnliches Streifenmuster wie die Scheren auf. Der Einsiedler kann leicht von anderen Arten der Gattung durch das Vorhandensein körniger Streifen mit Borstensäumen, hauptsächlich auf den Scheren, unterschieden werden.
Dardanus insignis ist der am häufigsten vorkommende Einsiedlerkrebs weicher Böden entlang der Südostküste Brasiliens. Er besetzt die Gehäuse der Schnecke Pachycymbiola brasiliana. Der Brokatrote Einsiedlerkrebs ist vom flachen Wasser bis in ca. 190 m auf Fels- und Geröllböden anzutreffen. Er ist häufiger in küstenfernen Bereichen anzutreffen.
Die Lebenserwartung beträgt zwischen 20 und 62 Monaten. Die Hauptfortpflanzungszeit ist von September bis November.
Synonyme:
Aniculus petersii A. Milne-Edwards, 1880 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus insignis de Saussure, 1857 · unaccepted > superseded combination