Haltungsinformationen
Dardanus jacquesi Asakura & Hirayama, 2002
Bei den linkshändigen Einsiedlerkrebsen (Diogenidae) ist die linke Schere meist größer. Mit ihr kann die Öffnung des Schneckengehäuses, in dem der Krebs lebt, verschlossen werden. Es gibt etwa 350 Arten (Diogenidae), darunter allein 50 in der Gattung Dardanus.
Dardanus jacquesi wurde anhand von Exemplaren aus Okinawa, Japan, und den Seychellen, Indischer Ozean, beschrieben.
Darüber hinaus ebenfalls ein Einsiederkrebs, über den kaum Informationen verfügbar sind.
Bei den linkshändigen Einsiedlerkrebsen (Diogenidae) ist die linke Schere meist größer. Mit ihr kann die Öffnung des Schneckengehäuses, in dem der Krebs lebt, verschlossen werden. Es gibt etwa 350 Arten (Diogenidae), darunter allein 50 in der Gattung Dardanus.
Dardanus jacquesi wurde anhand von Exemplaren aus Okinawa, Japan, und den Seychellen, Indischer Ozean, beschrieben.
Darüber hinaus ebenfalls ein Einsiederkrebs, über den kaum Informationen verfügbar sind.