Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Dardanus guttatus Blau-Knie Einsiedler

Dardanus guttatus wird umgangssprachlich oft als Blau-Knie Einsiedler bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 720 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Dardanus guttatus, La Reunion 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2925 
AphiaID:
208734 
Wissenschaftlich:
Dardanus guttatus 
Umgangssprachlich:
Blau-Knie Einsiedler 
Englisch:
Blue Knee Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Dardanus (Gattung) > guttatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Olivier, ), 1812 
Vorkommen:
Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kenia, Kokos-Keelinginseln, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Mayotte, Mosambik, Neukaledonien, Ost-Afrika, Ost-Pazifik, Palau, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Samoa, Seychellen, Somalia, Taiwan, Tansania, Tuamotu-Archipel, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
24°C - 28.8°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Fischlarven, Fischbrut, Futtergarnelen, Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krabben, Krill (Euphausiidae), Lobstereier, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Stinte 
Aquarium:
~ 720 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-20 20:45:15 

Haltungsinformationen

Dardanus guttatus (Olivier, 1812)

Dardanus guttatus, auch bekannt als Blau-Knie Einsiedler, unterscheidet sich doch sehr von seinen Alge fressenden „Verwandten“.
Zum einen kann er wesentlich größer werden, zum anderen ist er sowohl ein Aasfresser als auch aktiver Jäger.
Dieser „Eremit“ ist in keinem Fall „reef save“ zu nennen und sollte nicht mit anderen Wirbellosen zusammen gepflegt werden.

Er gehört zu den „Carnivoren“, er ernährt sich, wie schon gesagt, hauptsächlich von Aas. Er geht aber auch aktiv auf Jagd nach Schnecken, Muscheln, anderen kleinen Wirbellosen und kleinen Fischen.Man findet ihn übrigens fast im gesamten Indo-Pazifik, von der ostafrikanischen Küste über die Seychellen und Malediven bis zu den Philipienen und der Süd-Küste Japans.

Da Einsiedler selbstverständlich auch wachsen, benötigen sie immer wieder neue, größere Schneckenhäuser.
Wer dieses Tier trotz des Wissens um seine „räuberischen“ Aktivitäten pflegen möchte, benötigt ein schon größeres Aquarium.
Der kleine Kerl kann in etwa Tennisballgröße (manche sogar etwas mehr) erreichen, er benötigt folglich immer wieder einmal passende Schneckenhäuser, mit denen er sich ja dann auch im Aquarium bewegen können sollte.

Synonyme:
Dardanus cataphractus (Boone, 1938) · unaccepted > superseded combination
Dardanus quthatus (Olivier, 1812) · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Pagurus cataphractus Boone, 1938 · unaccepted > junior subjective synonym
Pagurus guttatus Olivier, 1812 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. lkcnhm.nus.edu.sg - pdf (en). Abgerufen am 25.08.2025.

Bilder

Allgemein

Dardanus guttatus, La Reunion 2016
1
© by Philippe Bourjon, Réunion
1
© by Philippe Bourjon, Réunion
1
Dardanus guttatus; Aufnahme Malediven
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Dardanus guttatus
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!