Haltungsinformationen
Fotos lebender Lippfisch der Art Choerodon margaritiferus sind nicht bekannt, der Lippfisch wurde 1928 erstbeschrieben, das Tier war / ist und auch nur von sehr wenigen Fundstellen / Vorkommensgebieten bekannt.
Aus diesem Grund liegen auch nur spärlichste Informationen über Choerodon margaritiferus vor, es wird vermutet, dass der Fisch in größeren Tiefen zu finden ist.
Importe oder Haltungsberichte fehlen vollständig.
Literaturfundstelle
Miyamoto, Kei, Nonaka, Ai, & Oka, Shin-Ichiro. (2015, December 31).
Choerodon margaritiferus (Perciformes: Labridae), from southern Japan, and first description of a female.
Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.238559
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Aus diesem Grund liegen auch nur spärlichste Informationen über Choerodon margaritiferus vor, es wird vermutet, dass der Fisch in größeren Tiefen zu finden ist.
Importe oder Haltungsberichte fehlen vollständig.
Literaturfundstelle
Miyamoto, Kei, Nonaka, Ai, & Oka, Shin-Ichiro. (2015, December 31).
Choerodon margaritiferus (Perciformes: Labridae), from southern Japan, and first description of a female.
Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.238559
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!