Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Choerodon zamboangae Großzahn-Lippfisch

Choerodon zamboangae wird umgangssprachlich oft als Großzahn-Lippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 2500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber robertbaur

Choerodon zamboangae - (c) by Tropical Live Import 2013




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5445 
AphiaID:
277282 
Wissenschaftlich:
Choerodon zamboangae 
Umgangssprachlich:
Großzahn-Lippfisch 
Englisch:
Purple Eyebrowed Tuskfish, Zamboanga Tuskfish 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Choerodon (Gattung) > zamboangae (Art) 
Erstbestimmung:
(Seale & Bean, ), 1907 
Vorkommen:
Australien, Bali, Banggai-Inseln, Indonesien, Indopazifik, Kleine Sundainseln, Molukken, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Taiwan, Timor-Leste, Togian-Inseln, West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
25 - 60 Meter 
Größe:
bis zu 45cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Futtergranulat, Futtertabletten, Krabben, Krebse, Krustentiere, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel 
Aquarium:
~ 2500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-12-28 16:41:34 

Haltungsinformationen

Choerodon zamboangae (Seale & Bean, 1907)
Purple eyebrowed tuskfish

Männchen und Weibchen sind bei Zahnlippfischen in der Regel gleich gefärbt.
Jungfische hingegen unterscheiden sich meist völlig von ausgewachsenen Tieren.

Sie fressen gerne benthische, hartschalige Wirbellose wie Krebse, Muscheln, Schnecken und Seeigel.

Allein schon die zu erwartende Größe von 45 cm sollte mind. 2000 Liter bei kleineren Tieren, eher noch mehr bei ausgewachsenen Tieren voraussetzen.

Daher ganz sicher kein Tier für das normale Heimaquarium.

Nimmt allerdings schnell jegliches Futter an und ist wenig empfindlich.

Classification:
Actinopterygii (ray-finned fishes) >
Perciformes (Perch-likes) >
Labridae (Wrasses) >
Bodianinae

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Choerodon zamboangae - (c) by Tropical Live Import 2013
1
Choerodon zamboangae - (c) by Tropical Live Import 2013
1
Choerodon zamboangae - (c) by Tropical Live Import 2013
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!