Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Fauna Marin GmbH

Tomiyamichthys levisquama Grundel

Tomiyamichthys levisquama wird umgangssprachlich oft als Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Zootaxa

Tomiyamichthys levisquama is described by Hoese, Shibukawa & Johnson in the latest release of ZooTaxa.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Zootaxa

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14179 
AphiaID:
1385039 
Wissenschaftlich:
Tomiyamichthys levisquama 
Umgangssprachlich:
Grundel 
Englisch:
Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Tomiyamichthys (Gattung) > levisquama (Art) 
Erstbestimmung:
Hoese, Shibukawa & Johnson, 2016 
Vorkommen:
Australien, Northern Territory (Australien), Ozeanien, Queensland (Ost-Australien) 
Meerestiefe:
0 - 25 Meter 
Größe:
bis zu 6,9cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (große Sorten), Futtergranulat, Futtertabletten, Lebendfutter, Lobstereier, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-14 22:44:19 

Haltungsinformationen

Tomiyamichthys levisquama Hoese, Shibukawa & Johnson, 2016

Tomiyamichthys levisquama ist eine neu beschriebene Garnelengrundelart. Der im Jahr 2016 neu entdeckte T. levisquama wurde in Küstengewässern und Weichbodenhabitaten des Nördlichen Territorium um Queensland, Australien, entdeckt.

Im Gegensatz zu so vielen seiner schmaleren Artgenossen hat Tomiyamichthys levisquama einen deutlich dickeren Körper und eine Kopfform, die eher den typischen Arten anderer Grundeln entspricht. Der neue T. levisquama schließt sich den Reihen von T. smithi , T. nudus , T. zonatus und T. dorsostigma als neuste Aufnahme in dieser Gruppe von Grundeln an.

Tomiyamichthys levisquama wird von Hoese, Shibukawa & Johnson in der neuesten Veröffentlichung von ZooTaxa beschrieben.

Grundeln der Gattung Tomiyamichthys sind sehr brave Gesellen, die sich eher versteckt zeigen, wenn zu grosse Fische mit im Aquarium sind. Daher passt, meiner Ansicht nach, der Name Monster Shrimpgoby nicht wirklich, damit kann man wohl nur die Größe von 11 cm meinen.
Lebt teilweise mit Alpheus bellus zusammen.
Das Becken sollte mit Sand eingerichtet werden, die Grundeln stehen drauf.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. Fishbase (multi). Abgerufen am 14.10.2021.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 14.10.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 14.10.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!