Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Cyo Control

Tomiyamichthys elliotensis Lady Elliots Garnelen Grundel

Tomiyamichthys elliotensis, a new species of shrimpgoby (Teleostei: Gobiidae) from Lady Elliot Island, Queensland, Australia


Profilbild Urheber Dr. Mark V. Erdmann (Conservation International Advertisement), Indonesien

Tomiyamichthys elliotensis, underwater photograph, approx. 5 cm in length, Lady Elliot Island, Queensland, Australia. Image credit: M.V. Erdmann.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Mark V. Erdmann (Conservation International Advertisement), Indonesien Copyright Dr. Mark V. Erdmann

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16021 
AphiaID:
1782209 
Wissenschaftlich:
Tomiyamichthys elliotensis 
Umgangssprachlich:
Lady Elliots Garnelen Grundel 
Englisch:
Lady Elliot Shrimp Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Tomiyamichthys (Gattung) > elliotensis (Art) 
Erstbestimmung:
Allen, Erdmann & Dudgeon, 2023 
Vorkommen:
Great Barrier Riff 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
0 - 8 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Sandige Meeresböden, Schotterböden, Schuttgestein 
Größe:
3,2 cm - 5,2 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (große Sorten), Futtergranulat, Futtertabletten, Lebendfutter, Lobstereier, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-04 13:42:31 

Haltungsinformationen

Die neu entdeckte Grundelfischart Tomiyamichthys elliotensis (gebräuchlicher Name ist Lady-Elliot-Garnelengrundel) ist derzeit nur von Lady Elliot Island am südlichen Ende des Great Barrier Reef bekannt, obwohl sie wahrscheinlich im gesamten Steinblock vorkommt -Bunkerriffe und könnten möglicherweise im gesamten Great Barrier Reef weit verbreitet sein.

Tomiyamichthys ist eine Gattung indopazifischer Grundelfische, die Sand- und Geröllböden in der Nähe von Korallenriffen bewohnen.
Sie sind als Garnelengrundeln bekannt und leben oft im selben Bau wie Alpheids-Schnappgarnelen , wobei die Fische als Wachposten fungieren, um die Garnelen vor Raubtieren zu warnen. Im Gegenzug baut und pflegt die Garnele den Bau.
Die neu entdeckte Art Tomiyamichthys elliotensis ist das 19. Mitglied der Gattung.
Der Fisch ist derzeit nur von Lady Elliot Island bekannt, die innerhalb der Capricorn Bunker Group und einem der südlichsten Riffe des Great Barrier Reef Australiens liegt.
„Das ist eine bedeutende, aufregende Entdeckung“, sagte der Meeresbiologe Chris Dudgeon von der University of the Sunshine Coast, einer der Forscher, die am Gemeinschaftsprojekt Leaf to Reef arbeiten, das Teil der Reef Islands Initiative der Great Barrier Reef Foundation ist.
Tomiyamichthys elliotensis ist klein und weiß, mit braunen Flecken, gelb-orangefarbenen Streifen und einer großen, segelartigen ersten Rückenflosse. Er wurde zum ersten Mal in einem Sandbau gesichtet, den er mit einem Paar Alpheid-Schnappgarnelen teilt.
„Es ist schon eine Weile her, dass ein Fisch aus dem Great Barrier Reef beschrieben wurde, der noch nie zuvor irgendwo registriert wurde“, sagte Dr. Dudgeon.

„Die Sammlungen von Lady Elliot Island enthalten mehrere potenzielle neue Arten, die morphologisch den Arten aus den umliegenden geografischen Regionen sehr ähnlich sind“, sagte Dr. Gerry Allen, Ichthyologe am Western Australian Museum.„Dazu gehören mehrere winzige Grundeln der Gattung Eviota , und mindestens eine davon scheint unbeschrieben zu sein.“

Über die Entdeckung von Tomiyamichthys elliotensis wird in einem Artikel berichtet, der im Journal of the Ocean Science Foundation veröffentlicht wurde .

CITATION:
Allen, G.R., Erdmann, M.V. & Dudgeon, C.L. (2023) Tomiyamichthys elliotensis, a new species of shrimpgoby (Teleostei: Gobiidae) from Lady Elliot Island, Queensland, Australia Journal of the Ocean Science Foundation, 40, 57-69.

Veröffentlicht in https://www.sci.news/biology/tomiyamichthys-elliotensis-12340.html

Aquaristische Haltung;
Grundeln der Gattung Tomiyamichthys sind sehr brave Gesellen, die sich eher versteckt zeigen, wenn zu grosse Fische mit im Aquarium sind.
Lebt teilweise mit nicht klar identifizierten Alpheus zusammen.
Das Becken sollte mit Sand eingerichtet werden, da Grundeln diesen auch in der Natur vorfinden.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. Oceansciencefoundation (en). Abgerufen am 29.10.2023.
  2. SCI News (en). Abgerufen am 29.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!