Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Tomiyamichthys oni Partnergrundel

Tomiyamichthys oni wird umgangssprachlich oft als Partnergrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rickard Zerpe, Schweden

Monster shrimpgoby (Tomiyamichthys oni), Lembeh 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rickard Zerpe, Schweden . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2023 
AphiaID:
283008 
Wissenschaftlich:
Tomiyamichthys oni 
Umgangssprachlich:
Partnergrundel 
Englisch:
Monster Shrimpgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Tomiyamichthys (Gattung) > oni (Art) 
Erstbestimmung:
(Tomiyama, ), 1936 
Vorkommen:
Indonesien, Japan, Komodo, Lembeh-Straße, Neukaledonien, Ogasawara-Inseln, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Sumatra, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 11cm 
Temperatur:
21°C - 29°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (große Sorten), Futtergranulat, Futtertabletten, Lebendfutter, Lobstereier, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-10-22 08:42:04 

Haltungsinformationen

(Tomiyama, 1936)

Grundeln der Gattung Tomiyamichthys sind sehr brave Gesellen, die sich eher versteckt zeigen, wenn zu grosse Fische mit im Aquarium sind. Daher passt, meiner Ansicht nach, der Name Monster Shrimpgoby nicht wirklich, damit kann man wohl nur die Größe von 11 cm meinen.
Lebt teilweise mit Alpheus bellus zusammen.
Das Becken sollte mit Sand eingerichtet werden, die Grundeln stehen drauf.

Synonym:
Cryptocentrus oni Tomiyama, 1936

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Gobiinae (Subfamily) > Tomiyamichthys (Genus) > Tomiyamichthys oni (Species)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto (jp). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich


Weiblich


Allgemein

Monster shrimpgoby (Tomiyamichthys oni), Lembeh 2018
1

Erfahrungsaustausch

am 28.06.09#1
Ich habe zwei dieser Tiere bei meinem Händler erworben. Eine der beiden Grundeln lebt mit einem Pärchen Alpheus Bellulus zusammen während die andere im Moment Einzelkämpfer ist. Ich werde für die zweite noch einen, oder ein Pärchen Knallis holen. Die Grundel lebt relativ versteckt und liegt nur im Eingang der Höhle. Die andere liegt relativ offen rum, kann sich allerdings auch ohne Knalli eine Höhle bauen. Ansonsten recht interessannte Tiere. Augenblickliche Größe etwa 6 cm, mal sehen wie groß die werden. Ach ja, die Grundeln verteidigen Ihre Höhle gegen alle anderen Fische, sogar gegen Krabbenaugengrundeln wenn diese der Höhle zu nahe kommen. Als Drohgebärde reisst Sie das Maul auf. Je näher der andere Fisch der Höhle kommt desto weiter wird das Maul aufgerissen und dann wird erst attackiert.
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!