Haltungsinformationen
Der Sechsstreifen-Grunzer Haemulon sexfasciatum kann auch von Badegästen und Schnorchlern bequem beobachtet werden, da er gerne in flachen Wasserzonen beiläufig nach Futter über Sand-, Geröll- und Felsböden sucht.
Haemulon sexfasciatum besitzt einen silbergrauer Körper mit dunklen Schuppen und einer Reihe von sechs hellen Streifen auf dem Rücken, die zu den Unterseiten hin verblassen. Der Rücken ist relativ hoch, die Schnauze ist leicht spitz.
In einigen Teilen des Golfs von Kalifornien ist dieser Grunzer sehr häufig, er bildet tagsüber riesige Ansammlungen um felsige Riffe.
Mit Einbruch der Dunkelheit verstreut sich die Tiere allerdings, um sich gezielt auf der Suche nach Nahrung zu begeben, dabei Graben sie regelmäßig im Sand nach versteckten Fischen und Kopffüßern.
Kein Tier für ein Heimaquarium.
Synonym: Haemulon sexfasciatus Gill, 1862
Haemulon sexfasciatum besitzt einen silbergrauer Körper mit dunklen Schuppen und einer Reihe von sechs hellen Streifen auf dem Rücken, die zu den Unterseiten hin verblassen. Der Rücken ist relativ hoch, die Schnauze ist leicht spitz.
In einigen Teilen des Golfs von Kalifornien ist dieser Grunzer sehr häufig, er bildet tagsüber riesige Ansammlungen um felsige Riffe.
Mit Einbruch der Dunkelheit verstreut sich die Tiere allerdings, um sich gezielt auf der Suche nach Nahrung zu begeben, dabei Graben sie regelmäßig im Sand nach versteckten Fischen und Kopffüßern.
Kein Tier für ein Heimaquarium.
Synonym: Haemulon sexfasciatus Gill, 1862