Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Haemulon maculicauda Schwarzfleck Grunzer

Haemulon maculicauda wird umgangssprachlich oft als Schwarzfleck Grunzer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kris-Mikael Krister, Norwegen

Foto: Costa Rica, Ost-Pazifik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kris-Mikael Krister, Norwegen

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15143 
AphiaID:
275729 
Wissenschaftlich:
Haemulon maculicauda 
Umgangssprachlich:
Schwarzfleck Grunzer 
Englisch:
Spottail Grunt 
Kategorie:
Grunzer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Eupercaria incertae sedis (Ordnung) > Haemulidae (Familie) > Haemulon (Gattung) > maculicauda (Art) 
Erstbestimmung:
(Gill, ), 1862 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Malpelo, Mexiko (Ostpazifik), Mittelamerika (Ost-Pazifik), Nicaragua, Panama 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 37 Meter 
Größe:
25 cm - 30 cm 
Gewicht :
557 g 
Temperatur:
22.3°C - 30,3°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-04 15:25:58 

Haltungsinformationen

Der Schwarzfleck Grunzer ist riffgebundene Art, die tagsüber in Schwärmen in der Nähe von Küstenriffen anzutreffen ist, und sich nachts über sandigem Substrat verstreut.
Haemulon maculicauda ist auch an tiefen Felswänden sowie um massiven Korallen und exponierten, flachen Felsriffen im Golf von Chiriqui, Panama, zu finden.

Der graue, leicht rötliche Körper ist mit hellen Flecken auf den Schuppenzentren, die Linien entlang des Körpers bilden, versehen.
Der Schwanz ist dunkel -kastanienbraun oder oft mit einem großen, runden, dunklen Fleck an der Basis versehen.
Auffällig ist das rötliche Innere des Mauls des Grunzers.

Juvenile Grunzer sind an dem dunklem Mittelstreifen und einem Fleck an der Basis der Schwanzflosse gut zu identifizieren.

Bezüglich einer Verbreitung in das nördliche Peru liegt bislang nur eine einzige Bestätigung vor.

Synonym: Orthostoechus maculicauda Gill, 1862

Bilder

Gruppe


Schwarm


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!