Haltungsinformationen
Günther, 1859
Der Grunzer ist in der Karibik weit verbreitet und kommt südlich bis nach Brasilien (Süd-Amerika)in Wassertiefen von 1 bis 40 Metern vor, FishBase gibt einen Tiefenbereich von 5 bis 25 Meter an.
Habitat: Klare Meereszonen mit harten Böden und in felsigen Riffen.
Grunzer haben ihren Namen von der Tatsache, dass sie in der Lage sind, mit ihren Schlundzähnen grunzende Laute erzeugen können.
Synonym:
Haemulon macrostoma Günther, 1859
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Haemulidae (Family) > Haemulinae (Subfamily) > Haemulon (Genus) > Haemulon macrostomum (Species)
Der Grunzer ist in der Karibik weit verbreitet und kommt südlich bis nach Brasilien (Süd-Amerika)in Wassertiefen von 1 bis 40 Metern vor, FishBase gibt einen Tiefenbereich von 5 bis 25 Meter an.
Habitat: Klare Meereszonen mit harten Böden und in felsigen Riffen.
Grunzer haben ihren Namen von der Tatsache, dass sie in der Lage sind, mit ihren Schlundzähnen grunzende Laute erzeugen können.
Synonym:
Haemulon macrostoma Günther, 1859
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Haemulidae (Family) > Haemulinae (Subfamily) > Haemulon (Genus) > Haemulon macrostomum (Species)