Haltungsinformationen
Galathea bimaculata Miyake & Baba, 1966
Ein Springkrebs original beschrieben aus Korallenriffen der Ryūkyū-Inseln. Grundfarbe von Panzer und Bauch weißlich. Rostrum und Augenstiel rötlich oder blass. Dunkelbläuliche oder bräunliche Flecken. Scherenfinger Basis weiß (wirkt auf beiden Seiten wie zwei weiße Punkte), Scherenspitze mit rotem Fleck.
Vorkommen: Westpazifik, von Japan bis Neukaledonien, Westaustralien, 2– 36 m.
Vorkommen gemäß wissenschaftlichen Paper: Westpazifik, von Japan bis Neukaledonien, Westaustralien; auf Bryozoen und Algen, 2–36 m.
Anmerkung: Fotos im Internet zeigen den kleinen Springkrebs stets auf verzweigten Steinkorallen.
Galathea bimaculata ist eng verwandt mit Galathea psila aus Neukaledonien.
Ein Springkrebs original beschrieben aus Korallenriffen der Ryūkyū-Inseln. Grundfarbe von Panzer und Bauch weißlich. Rostrum und Augenstiel rötlich oder blass. Dunkelbläuliche oder bräunliche Flecken. Scherenfinger Basis weiß (wirkt auf beiden Seiten wie zwei weiße Punkte), Scherenspitze mit rotem Fleck.
Vorkommen: Westpazifik, von Japan bis Neukaledonien, Westaustralien, 2– 36 m.
Vorkommen gemäß wissenschaftlichen Paper: Westpazifik, von Japan bis Neukaledonien, Westaustralien; auf Bryozoen und Algen, 2–36 m.
Anmerkung: Fotos im Internet zeigen den kleinen Springkrebs stets auf verzweigten Steinkorallen.
Galathea bimaculata ist eng verwandt mit Galathea psila aus Neukaledonien.