Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Galathea faiali Faial Springkrebs

Galathea faiali wird umgangssprachlich oft als Faial Springkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Galathea faiali, Las Palmas, ES-CN, ES 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17101 
AphiaID:
107149 
Wissenschaftlich:
Galathea faiali 
Umgangssprachlich:
Faial Springkrebs 
Englisch:
Faial Squat Lobster 
Kategorie:
Springkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Galatheidae (Familie) > Galathea (Gattung) > faiali (Art) 
Erstbestimmung:
Nunes-Ruivo, 1961 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Madeira, Mauritanien, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik, Portugal 
Meerestiefe:
5 - 350 Meter 
Habitate:
Meeresstrand, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
2,4 cm - 3,6 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-30 13:18:27 

Haltungsinformationen

Galathea faiali Nunes-Ruivo, 1961

Typuslokalität zur Beschreibung von Galathea faiali ist die Portugiesische Atlantikküste. Während die meisten Springkrebse der Gattung Galathea Flachwasser-Arten sind, ist der Faial Springkrebs von relativ flachem Wasser bis zu einer Tiefe von 350 m anzutreffen.

Galathea faiali ist eine benthische Art, die in steinigen infralitoralen Substraten in 5 bis 25 m Tiefe und in der Nähe von Tiefseekorallen in bis zu 300–350 m Tiefe vorkommt.

Diese ostatlantische Art wurde von Portugal (Nunes-Ruivo, 1961) bis Mauretanien (d’Udekem d’Acoz, 1999; Baba et al., 2008), einschließlich Madeira (Türkay in Debelius, 1999; Araœjo & Wirtz, 2015) und den Kanarischen Inseln (GonzÆlez, 1995, 2018) gemeldet. Im Jahr 2021 gelang der erste Nachweis von Galathea faiali von den Kapverdischen Inseln, die die südlichste Grenze (16°45′N) für das Vorkommen darstellt, wodurch die etablierte geografische Verbreitung dieser wenig bekannten Art erheblich erweitert wurde.

Galathea faiali ähnelt stark seinen ostatlantischen Artgenossen Galathea strigosa (Linnaeus, 1761) und Galathea wolffi Miyake & Baba, 1970.

Weiterführende Informationen +ber Galathea faiali sind leider nicht verfügbar.

Weiterführende Links

  1. brill.com (en). Abgerufen am 30.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!