Haltungsinformationen
Galathea balssi Miyake & Baba, 1964
Die Arme von Galathea balssi sind mit vielen kleinen Härchen besetzt. In diesen Härchen verfängt sich feinsten Zooplankton, dass dann sehr schnell von den beiden langen Scherenarmen erfasst und zum Mund geführt wird.
Es gibt Berichte, wonach der kleine Mittelkrebs im Aquarium gut mit feinem Lebendfutter und feinem Granulat gehalten werden kann, es sollte, wenn gewünscht, auf einen friedlichen und kleinbleibenden Beibesatz geachtet werden.
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Anomura (Infraorder) > Galatheoidea (Superfamily) > Galatheidae (Family) > Galathea (Genus)
Die Arme von Galathea balssi sind mit vielen kleinen Härchen besetzt. In diesen Härchen verfängt sich feinsten Zooplankton, dass dann sehr schnell von den beiden langen Scherenarmen erfasst und zum Mund geführt wird.
Es gibt Berichte, wonach der kleine Mittelkrebs im Aquarium gut mit feinem Lebendfutter und feinem Granulat gehalten werden kann, es sollte, wenn gewünscht, auf einen friedlichen und kleinbleibenden Beibesatz geachtet werden.
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Anomura (Infraorder) > Galatheoidea (Superfamily) > Galatheidae (Family) > Galathea (Genus)