Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Galathea balssi Roter Springkrebs

Galathea balssi wird umgangssprachlich oft als Roter Springkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Galathea balssi Taiwan 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5794 
AphiaID:
392222 
Wissenschaftlich:
Galathea balssi 
Umgangssprachlich:
Roter Springkrebs 
Englisch:
Red Squat Lobster 
Kategorie:
Springkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Galatheidae (Familie) > Galathea (Gattung) > balssi (Art) 
Erstbestimmung:
Miyake & Baba, 1964 
Vorkommen:
Australien, China, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Philippinen, Somalia, Taiwan 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1.5cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-01 19:22:41 

Haltungsinformationen

Galathea balssi Miyake & Baba, 1964

Die Arme von Galathea balssi sind mit vielen kleinen Härchen besetzt. In diesen Härchen verfängt sich feinsten Zooplankton, dass dann sehr schnell von den beiden langen Scherenarmen erfasst und zum Mund geführt wird.

Es gibt Berichte, wonach der kleine Mittelkrebs im Aquarium gut mit feinem Lebendfutter und feinem Granulat gehalten werden kann, es sollte, wenn gewünscht, auf einen friedlichen und kleinbleibenden Beibesatz geachtet werden.

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Anomura (Infraorder) > Galatheoidea (Superfamily) > Galatheidae (Family) > Galathea (Genus)

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!