Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic Cyo Control

Galathea squamifera Brauner Springkrebs

Galathea squamifera wird umgangssprachlich oft als Brauner Springkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Bild aus Schottland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3303 
AphiaID:
107154 
Wissenschaftlich:
Galathea squamifera 
Umgangssprachlich:
Brauner Springkrebs 
Englisch:
Squat Lobster 
Kategorie:
Springkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Galatheidae (Familie) > Galathea (Gattung) > squamifera (Art) 
Erstbestimmung:
Leach, [in Leach, 1813-1815], 1814 
Vorkommen:
Deutschland, Frankreich, Mittelmeer, Niederlande, Nord-Ost-Atlantik, Ost-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
4°C - 22°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-22 20:53:17 

Haltungsinformationen

Galathea squamifera Leach, 1814 [in Leach, 1813-1815]

Der häufigste Springkrebs an europäischen Küsten. Lebt in Löchern und unter Steinen von der Gezeitenzone bis 70m Tiefe, springt bei Gefahr wie ein Flusskrebs zurück, daher auch der Name Springkrebs. Von Norwegen und den Britischen Inseln bis ins Mittelmeer.
Panzer bis 35 mm lang. Filtrierer und Aasfresser.

Synonyme:
Galathea digitidistans Bate, 1868
Galathea Fabricii Leach, 1816 (junior synonym)
Galathea glabra Risso, 1816 (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.11.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!