Haltungsinformationen
Galathea intermedia Liljeborg, 1851
Galathea intermedia hat einen Panzerdurchmesser von etwa 1,0 cm. Auf seinem Rücken sind lachsrote Querbinden.Es gibt aber auch einheitlich lachsrot gefärbte Exemplare und andere Varianten.Die Scheren sind gleich groß und mit Dornen besetzt.Galathea intermedia hat drei ebenfalls mit Dornen besetzte Beinpaare.
Dieser kleine Mittelkrebs lebt an felsigen Küsten und auf kiesigem Boden und soll bis 600 m Tiefe zu finden sein.Bei den Tiefenangaben gehen die Quellen stark auseinander.Britsiche Quellen gehen von maximal 25 m Tiefe aus.Er versteckt sich tagsüber unter Steinen und in Spalten und kommt nachts zur Nahrungssuche hervor.
Der kleine Furchenkrebs ist ein Allesfressser (omnivor), ein Räuber (predator) und ein Aasfresser (scavenger).
Synonyme:
Galathea Andrewsii Kinahan, 1857 · unaccepted > junior subjective synonym
Galathea Giardi Barrois, 1882 · unaccepted > junior subjective synonym
Galathea intermedia intermedia Lilljeborg, 1851 · unaccepted > superseded combination
Galathea intermedia parroceli Gourret, 1887 · unaccepted (superseded status of junior synonym)
Galathea Parroceli Gourret, 1887 · unaccepted > junior subjective synonym
Galathea pygmaea A. Milne-Edwards & Bouvier, 1894 · unaccepted > junior subjective synonym
Direct children (2)
Subspecies Galathea intermedia intermedia Lilljeborg, 1851 accepted as Galathea intermedia Lilljeborg, 1851 (unaccepted > superseded combination)
Subspecies Galathea intermedia parroceli Gourret, 1887 accepted as Galathea intermedia Lilljeborg, 1851 (superseded status of junior synonym)
Galathea intermedia hat einen Panzerdurchmesser von etwa 1,0 cm. Auf seinem Rücken sind lachsrote Querbinden.Es gibt aber auch einheitlich lachsrot gefärbte Exemplare und andere Varianten.Die Scheren sind gleich groß und mit Dornen besetzt.Galathea intermedia hat drei ebenfalls mit Dornen besetzte Beinpaare.
Dieser kleine Mittelkrebs lebt an felsigen Küsten und auf kiesigem Boden und soll bis 600 m Tiefe zu finden sein.Bei den Tiefenangaben gehen die Quellen stark auseinander.Britsiche Quellen gehen von maximal 25 m Tiefe aus.Er versteckt sich tagsüber unter Steinen und in Spalten und kommt nachts zur Nahrungssuche hervor.
Der kleine Furchenkrebs ist ein Allesfressser (omnivor), ein Räuber (predator) und ein Aasfresser (scavenger).
Synonyme:
Galathea Andrewsii Kinahan, 1857 · unaccepted > junior subjective synonym
Galathea Giardi Barrois, 1882 · unaccepted > junior subjective synonym
Galathea intermedia intermedia Lilljeborg, 1851 · unaccepted > superseded combination
Galathea intermedia parroceli Gourret, 1887 · unaccepted (superseded status of junior synonym)
Galathea Parroceli Gourret, 1887 · unaccepted > junior subjective synonym
Galathea pygmaea A. Milne-Edwards & Bouvier, 1894 · unaccepted > junior subjective synonym
Direct children (2)
Subspecies Galathea intermedia intermedia Lilljeborg, 1851 accepted as Galathea intermedia Lilljeborg, 1851 (unaccepted > superseded combination)
Subspecies Galathea intermedia parroceli Gourret, 1887 accepted as Galathea intermedia Lilljeborg, 1851 (superseded status of junior synonym)