Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Aqua Medic

Galathea intermedia Springkrebs

Galathea intermedia wird umgangssprachlich oft als Springkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Galathea intermedia,Las Palmas, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6859 
AphiaID:
107150 
Wissenschaftlich:
Galathea intermedia 
Umgangssprachlich:
Springkrebs 
Englisch:
Squat Lobster 
Kategorie:
Springkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Galatheidae (Familie) > Galathea (Gattung) > intermedia (Art) 
Erstbestimmung:
Lilljeborg, 1851 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Azoren, Britische Inseln, Kanarische Inseln, Mittelmeer, Nord-Afrika, Nord-Atlantik, Nordsee, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-04 20:41:10 

Haltungsinformationen

Galathea intermedia Liljeborg, 1851

Galathea intermedia hat einen Panzerdurchmesser von etwa 1,0 cm. Auf seinem Rücken sind lachsrote Querbinden.Es gibt aber auch einheitlich lachsrot gefärbte Exemplare und andere Varianten.Die Scheren sind gleich groß und mit Dornen besetzt.Galathea intermedia hat drei ebenfalls mit Dornen besetzte Beinpaare.

Dieser kleine Mittelkrebs lebt an felsigen Küsten und auf kiesigem Boden und soll bis 600 m Tiefe zu finden sein.Bei den Tiefenangaben gehen die Quellen stark auseinander.Britsiche Quellen gehen von maximal 25 m Tiefe aus.Er versteckt sich tagsüber unter Steinen und in Spalten und kommt nachts zur Nahrungssuche hervor.

Der kleine Furchenkrebs ist ein Allesfressser (omnivor), ein Räuber (predator) und ein Aasfresser (scavenger).

Synonyme:
Galathea Andrewsii Kinahan, 1857 · unaccepted > junior subjective synonym
Galathea Giardi Barrois, 1882 · unaccepted > junior subjective synonym
Galathea intermedia intermedia Lilljeborg, 1851 · unaccepted > superseded combination
Galathea intermedia parroceli Gourret, 1887 · unaccepted (superseded status of junior synonym)
Galathea Parroceli Gourret, 1887 · unaccepted > junior subjective synonym
Galathea pygmaea A. Milne-Edwards & Bouvier, 1894 · unaccepted > junior subjective synonym

Direct children (2)
Subspecies Galathea intermedia intermedia Lilljeborg, 1851 accepted as Galathea intermedia Lilljeborg, 1851 (unaccepted > superseded combination)
Subspecies Galathea intermedia parroceli Gourret, 1887 accepted as Galathea intermedia Lilljeborg, 1851 (superseded status of junior synonym)

Weiterführende Links

  1. britishmarinelifepictures.co.uk (en). Abgerufen am 04.04.2025.
  2. researchgate (en). Abgerufen am 09.12.2024.
  3. Unterwasser-Welt-Nordsee (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!