Haltungsinformationen
Embleton, 1834
Der Furchenkrebs bevorzugt felsige und sandige Substrate und kommt auch in Kaltwasserkorallenriffen vor. Der Krebs kommt vom Intertidial bis ins tiefe Subtidial bis in eine Wassertiefe von etwa 280 Metern vor und ist ein Allesfresser, der sich auch räuberisch von kleinem Plankton, aber auch von Aas ernährt.
Der Krebs hat eine orange-rötliche Grundfärbung, Pareopoden, die langen Pedipalpen und der Carapax sind mit unregelmäßigen dunklen und hellen Flecken bedeckt. Für herkömmliche Meerwasseraquarien nicht geeignet, wenn überhaupt, dann sollte das Tier in einem Kaltwasseraquarium gehalten werden.
Der Furchenkrebs bevorzugt felsige und sandige Substrate und kommt auch in Kaltwasserkorallenriffen vor. Der Krebs kommt vom Intertidial bis ins tiefe Subtidial bis in eine Wassertiefe von etwa 280 Metern vor und ist ein Allesfresser, der sich auch räuberisch von kleinem Plankton, aber auch von Aas ernährt.
Der Krebs hat eine orange-rötliche Grundfärbung, Pareopoden, die langen Pedipalpen und der Carapax sind mit unregelmäßigen dunklen und hellen Flecken bedeckt. Für herkömmliche Meerwasseraquarien nicht geeignet, wenn überhaupt, dann sollte das Tier in einem Kaltwasseraquarium gehalten werden.