Haltungsinformationen
Callogobius crassus besiedelt im Meer gerne tiefe Riffspalten, in denen der kleine Fisch vor hungrigen Räubern gut geschützt ist.
Von Zeit zu Zeit gelangt diese Grundel über Importeure wie De Jong Marinelife in den E^europäischen Fachhandel, für eine Grundel wird dann schnell mal ein Betrag von ca. 47€ - 50€ aufgerufen.
In der Regel werden die optisch deutlich auffälligeren Jungfische angeboten.
Wer eine solche Grundel erwerben möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Becken, bzw. der Riffaufbau genügend Rückzugsmöglichkeiten bieten muss, damit die Grundel sich, wie im Meer, bei Bedarf schnell verstecken kann.
"Etymologie:
Vom lateinischen Adjektiv "crassus", das "fest" oder "dick" bedeutet.
Das Art-Epitheton bezieht sich auf die Körperform der Art, die für ein Mitglied der Gattung Callogobius relativ kräftig und robust ist.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Von Zeit zu Zeit gelangt diese Grundel über Importeure wie De Jong Marinelife in den E^europäischen Fachhandel, für eine Grundel wird dann schnell mal ein Betrag von ca. 47€ - 50€ aufgerufen.
In der Regel werden die optisch deutlich auffälligeren Jungfische angeboten.
Wer eine solche Grundel erwerben möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Becken, bzw. der Riffaufbau genügend Rückzugsmöglichkeiten bieten muss, damit die Grundel sich, wie im Meer, bei Bedarf schnell verstecken kann.
"Etymologie:
Vom lateinischen Adjektiv "crassus", das "fest" oder "dick" bedeutet.
Das Art-Epitheton bezieht sich auf die Körperform der Art, die für ein Mitglied der Gattung Callogobius relativ kräftig und robust ist.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!