Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Corythoichthys quattuordecim 14-Rumpfringe-Seenadel

Corythoichthys quattuordecim wird umgangssprachlich oft als 14-Rumpfringe-Seenadel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ZooKeys

Konservierte Exemplare von Corythoichthys quattuordecim

A–C. MNHN-IC-2010-0773, Männchen, 68,3 mm SL; D–F. MNHN-IC-2010-0774, Männchen, 57,4 mm SL; G–I. MNHN-IC-2004-2018, weiblich, 80,2 mm SL. A, D, G. Seitenansichten; B, E, H. Rückenansichten; C, F, I. Bauchansichten
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ZooKeys

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17627 
AphiaID:
1824859 
Wissenschaftlich:
Corythoichthys quattuordecim 
Umgangssprachlich:
14-Rumpfringe-Seenadel 
Englisch:
Pipefish 
Kategorie:
Seenadeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Syngnathiformes (Ordnung) > Syngnathidae (Familie) > Corythoichthys (Gattung) > quattuordecim (Art) 
Erstbestimmung:
Yuki, Fricke & Motomura, 2025 
Vorkommen:
Chesterfieldinseln, Korallenmeer (Ost-Australien), Neukaledonien, Vanuatu 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
56 - 81 Meter 
Habitate:
Lagunen, Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
5,74 cm - 8,68 cm 
Temperatur:
27,5°C - 28,6°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-29 20:08:44 

Haltungsinformationen

Eine neue Art von Seenadel (Corythoichthys quattuordecim) wurde anhand von fünf Exemplaren beschrieben, die in Vanuatu und auf den Chesterfield-Inseln in Neukaledonien gesammelt wurden.
Die besondere Seenadelart lebt in vergleichsweise tieferen Gewässern als die meisten ihrer Verwandten, die typischerweise in flacheren Lebensräumen zu finden sind.

Corythoichthys quattuordecim zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination morphologischer Merkmale aus, insbesondere durch das Vorhandensein von 14 Rumpfringen, einem seltenen meristischen Merkmal innerhalb der Gattung aus.
Da die neue Art anhand von konservierten Exemplaren erfolgte, können wir leider keine Angabe zur Farbe lebender Tiere machen, genauere Angaben zu den angestammten Habitaten fehlen bislang ebenfalls.

Ähnliche Art: Die neue Art ähnelt am ehesten Corythoichthys amplexus Dawson & Randall, 1975

Etymologie:
Der Artname „quattuordecim” stammt aus dem Lateinischen und bezieht sich auf die 14 Stammringe der neuen Art, während die anderen Arten von Corythoichthys 15 - 18 Stammringe besitzen.

Literaturfundstelle:
Yuki D, Fricke R, Motomura H (2025)
Corythoichthys quattuordecim, a new pipefish (Teleostei, Syngnathidae) from the Coral Sea.
ZooKeys 1244: 113-119. https://doi.org/10.3897/zookeys.1244.153942

Dies ist ein Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0) verbreitet wird, die eine uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium erlaubt, sofern der ursprüngliche Autor und die Quelle angegeben werden.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!