Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Cephalopholis polleni Harlekin Zackenbarsch

Cephalopholis polleni wird umgangssprachlich oft als Harlekin Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 2500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Klaus M. Stiefel, Philippinen

Foto: Palawan, Philippinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Klaus M. Stiefel, Philippinen Copyright Klaus Stiefel

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2408 
AphiaID:
218175 
Wissenschaftlich:
Cephalopholis polleni 
Umgangssprachlich:
Harlekin Zackenbarsch 
Englisch:
Harlequin Hind 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Cephalopholis (Gattung) > polleni (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1868 
Vorkommen:
Australien, Banggai-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Französisch-Polynesien, Guam, Indopazifik, Japan, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komoren, La Réunion, Linieninseln, Madagaskar, Malediven, Mauritius, Nördliche Mariannen, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sri Lanka, Sumatra, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 120 Meter 
Habitate:
Felsspalten, Felsvorsprünge, Meerwasser, Steilhänge 
Größe:
25 cm - 43 cm 
Temperatur:
20,7°C - 28,2°C 
Futter:
Futtergarnelen, Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 2500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-24 14:03:35 

Haltungsinformationen

(Bleeker, 1868)

Cephalopholis polleni kommt nur auf ozeanischen Inseln vor und bewohnt klare Gewässer an steilen Abhängen und ist selten tiefer als 30m anzutreffen. Er vetseckt sich auch in Höhlen und Spalten gefunden und schwimmt oft kopfüber an Höhlendecken. Zum Nahrungsspektrum gehören Fische und Krustentiere. Cephalopholis polleni lebt solitär.

Ein Fischlein, das klein recht niedlich, aber mit 43 cm doch recht ansehnlich, und damit wohl für viele Heimaquarien zu groß werden wird. Das Tier gehört in die Gruppe der Sägebarsche. Sicherlich nicht schwer zu halten, der Gruppe der Barsche angemessen. Auch sicher kein Tier, das mit kleineren Fischen vergesellschaften werden sollte.

Synonyme:
Aethaloperca polleni (Bleeker, 1868)
Cephalopholis virgatus Fourmanoir, 1955
Epinephelus polleni Bleeker, 1868
Gracila okinawae Katayama, 1974
Gracila polleni (Bleeker, 1868)
Gracilia polleni (Bleeker, 1868)
Plectropoma lineatum Bliss, 1883

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!