Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Cephalopholis cyanostigma Blauflecken-Zackenbarsch

Cephalopholis cyanostigma wird umgangssprachlich oft als Blauflecken-Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Copyright zsispeo, Foto: Menjangan Island, Bali, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4594 
AphiaID:
279147 
Wissenschaftlich:
Cephalopholis cyanostigma 
Umgangssprachlich:
Blauflecken-Zackenbarsch 
Englisch:
Bluespotted Hind 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Cephalopholis (Gattung) > cyanostigma (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1828 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Great Barrier Riff, Indonesien, Java, Kambodscha, Komodo, Malaysia, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Sumatra, Thailand, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 50 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Küstengewässer, Meerwasser, Riff verbunden, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 40cm 
Temperatur:
25.6°C - 29°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Haie, Krabben, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-20 13:38:53 

Haltungsinformationen

(Valenciennes, 1828)

Der Blauflecken-Zackenbarsch ist ein Bewohner flacher und geschützer Korallenriffe, korallenreicher Gebiete und Seegraswiesen. Sein angestammter Tiefenbereich geht bis maximal 50 Meter und mit einer Endgröße von 40 cm bleibt dieser Zackenbarsch ehr klein.

Für normale Heimaquarien ist der Blauflecken-Zackenbarsch nicht geeignet, er benötigt Becken mit mehr als 3000 Liter und vielen Versteckmöglichkeiten.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Wir bedanken uns für die Bilder bei Prof. Dr. Robert A. Patzner.

Synonyme:
Cephalopholis kendalli Evermann & Seale, 1907
Cephalopholis xanthopterus Allen & Starck, 1975
Epinephelus cyanostigrna (Valenciennes, 1828)
Serranus cyanostigma Valenciennes, 1828

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright zsispeo, Foto: Menjangan Island, Bali, Indonesien
1
© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.