Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1828)
Der Blauflecken-Zackenbarsch ist ein Bewohner flacher und geschützer Korallenriffe, korallenreicher Gebiete und Seegraswiesen. Sein angestammter Tiefenbereich geht bis maximal 50 Meter und mit einer Endgröße von 40 cm bleibt dieser Zackenbarsch ehr klein.
Für normale Heimaquarien ist der Blauflecken-Zackenbarsch nicht geeignet, er benötigt Becken mit mehr als 3000 Liter und vielen Versteckmöglichkeiten.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Prof. Dr. Robert A. Patzner.
Synonyme:
Cephalopholis kendalli Evermann & Seale, 1907
Cephalopholis xanthopterus Allen & Starck, 1975
Epinephelus cyanostigrna (Valenciennes, 1828)
Serranus cyanostigma Valenciennes, 1828
Der Blauflecken-Zackenbarsch ist ein Bewohner flacher und geschützer Korallenriffe, korallenreicher Gebiete und Seegraswiesen. Sein angestammter Tiefenbereich geht bis maximal 50 Meter und mit einer Endgröße von 40 cm bleibt dieser Zackenbarsch ehr klein.
Für normale Heimaquarien ist der Blauflecken-Zackenbarsch nicht geeignet, er benötigt Becken mit mehr als 3000 Liter und vielen Versteckmöglichkeiten.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Prof. Dr. Robert A. Patzner.
Synonyme:
Cephalopholis kendalli Evermann & Seale, 1907
Cephalopholis xanthopterus Allen & Starck, 1975
Epinephelus cyanostigrna (Valenciennes, 1828)
Serranus cyanostigma Valenciennes, 1828