Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Dermatobranchus pustulosus Furchenschnecke


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Dermatobranchus pustulosus, Batangas, Luzon, Philippines 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7534 
AphiaID:
558947 
Wissenschaftlich:
Dermatobranchus pustulosus 
Umgangssprachlich:
Furchenschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Arminidae (Familie) > Dermatobranchus (Gattung) > pustulosus (Art) 
Erstbestimmung:
van Hasselt, 1824 
Vorkommen:
Ägypten, Indonesien, Indopazifik, Kenia, Komodo, Lembeh-Straße, Madagaskar, Malaysia, Mayotte, Philippinen, Sulawesi, West-Pazifik 
Größe:
5 cm - 8 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-09-16 19:44:22 

Haltungsinformationen

Dermatobranchus pustulosus van Hasselt, 1824

Dermatobranchus pustulosus hat einen bräunlich gesprenkelten Mantel mit unregelmäßigen Pusteln (deshalb auch "pustulosus"). Die Rhinophoren sind sehr bauchig. Der Fuß und der mündliche Schleier sind rosa mit schwarzen Flecken.

Alle Schnecken dieser Familie sind Nahrungsspezialisten, ernähren sich ausschließlich von Weichkorallen und Seefedern.Auf Nahrungssuche (bei Seefedern) , graben die Schnecken häufig im Sand.

Dermatobranchus pustulosuscan ernährt sich von Weichkorallen (Xenien).

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Euarminida (Infraorder) > Arminoidea (Superfamily) > Arminidae (Family) > Dermatobranchus (Genus)

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 17.04.2024.
  2. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!