Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Polycera risbeci Risbecs Neonsternschnecke

Polycera risbeci wird umgangssprachlich oft als Risbecs Neonsternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Polycera risbeci 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8530 
AphiaID:
531377 
Wissenschaftlich:
Polycera risbeci 
Umgangssprachlich:
Risbecs Neonsternschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Polycera (Gattung) > risbeci (Art) 
Erstbestimmung:
Odhner, 1941 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Japan, Marshallinseln, Okinawa, Papua-Neuguinea, Taiwan, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
0.4 cm - 0.8 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-17 14:15:13 

Haltungsinformationen

Polycera risbeci Odhner, 1941

Polycera risbeci hat eine grünlich-gelbbraune Grundfarbe. Auf dem Körper sind dünne braune unterbrochene Querlinien.Die Rhinophoren sind hellbraun mit gelben Flecken auf den Lamellen,die Kiemen hellgelb. Polycera risbeci ist eine sehr kleine Nacktschnecke, die nur wenige Millimeter groß wird.Der Laich wird in einem weißen Spiralband abgelegt.

Schnecken der Gattung Polycera ernähren sich von Bryozoans. Wovon sich Polycera risbeci ernährt ist leider nicht bekannt.

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Polyceroidea (Superfamily) > Polyceridae (Family) > Polycerinae (Subfamily) > Polycera (Genus) > Polycera risbeci (Species)

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Philippinen Sea Slugs (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Rfbolland.com (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!