Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Polycera atra Sorcerers Polycera

Polycera atra wird umgangssprachlich oft als Sorcerers Polycera bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Polycera atra,Monterey County, California 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8556 
AphiaID:
527533 
Wissenschaftlich:
Polycera atra 
Umgangssprachlich:
Sorcerers Polycera 
Englisch:
Sorcerer's Dorid, Orange-spike Polycera, Pen And Ink Nudibranch, Black Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Polycera (Gattung) > atra (Art) 
Erstbestimmung:
MacFarland, 1905 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
1 - 50 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Häfen, Hafenanlagen, Meerwasser, Poller, Stege, Seebrücken 
Größe:
2.5 cm - 5,0 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Moostierchen (Bryozoen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-14 13:37:30 

Haltungsinformationen

Polycera atra MacFarland, 1905

Polycera atra ist transparent weiß mit blau-schwarzen Längsstreifen und erhabenen gelben Flecken (Warzen). Der mündliche Schleier hat 4-8 spitz zulaufende Papillen, die an den Enden gelb sind.

Es gibt zu dieser blau-schwarzen Farbvariante eine fast rein weiße mit wenigen dunklen Streifen. Zuerst wurde vermutet, dass es sich um regionale Fabrvariante von Polycera atra handeln könnte. In der Zwischenzeit geht man davon aus, dass die Körpergrundfarbe in Zusammenhang mit der jeweiligen Nahrung steht, d.h. welche Moostierchen die Hauptnahrung bilden.

Polycera atra ernährt sich von baumartigen Moostierchen der Gattung Bugula und von Membranipora villosa. Gefressen werden auch Crisularia pacifica und die Rote Gorgonie Leptogorgia chilensis. Die weißliche Variante ernährt sich überwiegend von Moostierchen der Gattung Membranipora,die häufig in Ufernähe Seetang überkrusten.

Polycera atra ist oft auf treibenden Seetang, Treibgut und an Pfählen anzutreffen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Polycera alabe.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 18.09.2024.
  3. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)



Allgemein

Polycera atra,Santa Cruz Harbor 2014
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!