Haltungsinformationen
Info von André Luty: Eine friedliche ca. 15 cm Länge erreichende Partnergrundel, die jedoch nicht gräbt.
Ich habe nie den geeigneten Knallkrebs gefunden, obwohl die Grundel im BURGESS mit einem Alpheus abgebildet ist.
Mein Paar lebte über die gepflegten 4 Jahre nur in Felsspalten.
Von dort aus schnappten sie nach vorbeidriftendem Futter und verließen nur sehr kurz ihre Spalte.
Imposant und kaum zu erkennen ist ein kräftig neonblauer Streifen auf den Kiemenspalten, der nur bei der Balz präsentiert wird
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Ich habe nie den geeigneten Knallkrebs gefunden, obwohl die Grundel im BURGESS mit einem Alpheus abgebildet ist.
Mein Paar lebte über die gepflegten 4 Jahre nur in Felsspalten.
Von dort aus schnappten sie nach vorbeidriftendem Futter und verließen nur sehr kurz ihre Spalte.
Imposant und kaum zu erkennen ist ein kräftig neonblauer Streifen auf den Kiemenspalten, der nur bei der Balz präsentiert wird
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!