Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Cyo Control Whitecorals.com

Cryptocentrus melanopus Wächtergrundel

Cryptocentrus melanopus wird umgangssprachlich oft als Wächtergrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Bali, Indonesien

/ 19. April 2015
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16353 
AphiaID:
278338 
Wissenschaftlich:
Cryptocentrus melanopus 
Umgangssprachlich:
Wächtergrundel 
Englisch:
Pink Shrimpgoby, Pink Spot Shrimp Goby, Pink-speckled Shrimpgoby, Singapore Shrimpgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Cryptocentrus (Gattung) > melanopus (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1860 
Vorkommen:
Bali, Borneo (Kalimantan), Brunei Darussalam, Dampier-Archipel, Java, Korallenmeer (Ost-Australien), Malaysia, Northern Territory (Australien), Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Sumatra, Vietnam, West-Australien 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 10 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-21 12:01:50 

Haltungsinformationen

Cryptocentrus melanopus ist ein echter Hingucker, ihr tolles farbliches Muster macht sie für Partnergrundel-Liebhaber zu einem Highlight im Aquarium!

Cryptocentrus melanopus ist eine blass grünlich-braune, unten weißlich werdende Grundel mit 6 - 7 bräunlichen Streifen entlang der Seite, großen blass umrandeten rosafarbenen Flecken auf dem Kopf und den Rückenflossen, blassen Flecken auf dem Kopf verstreut und einem breiten roten Streifen am Brustflossenansatz.

Das erste Band unterhalb der zweiten Rückenflosse endet ganz vor dem Ansatz der Afterflosse.

Im Meer besiedelt Cryptocentrus melanopus sandige Bereiche auf Korallenriffen.

Die ähnliche Partnergrundel Cryptocentrus leptocephalus Bleeker, 1876 hat kleinere rosafarbene Flecken und viele blasse Punkte auf dem Kopf, und das erste Band unterhalb der zweiten Rückenflosse endet teilweise über den vorderen Afterflossenstrahlen.

Synonym: Gobius melanopus Bleeker, 1860

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 20.03.2024.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 20.03.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!