Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Cryptocentrus albidorsus Wächtergrundel, Weißrücken-Garnelengrundel

Cryptocentrus albidorsus wird umgangssprachlich oft als Wächtergrundel, Weißrücken-Garnelengrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: El Nido, Palawan, Philippinen

/ 2012
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16339 
AphiaID:
278321 
Wissenschaftlich:
Cryptocentrus albidorsus 
Umgangssprachlich:
Wächtergrundel, Weißrücken-Garnelengrundel 
Englisch:
White-backed Shrimpgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Cryptocentrus (Gattung) > albidorsus (Art) 
Erstbestimmung:
(Yanagisawa, ), 1978 
Vorkommen:
Brunei Darussalam, Flores, Indonesien, Japan, Maumere, Palau, Philippinen, Ryūkyū-Inseln, Singapur, Spratly-Inseln, Sumatra, Taiwan, Timor-Leste, West-Pazifik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 5 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Sandige Meeresböden, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
7,5 cm - 10 cm 
Temperatur:
25.2°C - 29.3°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Frostfutter (kleine Sorten), Futtergranulat, Invertebraten (Wirbellose), Krustentiere, Krustentierlarven, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 16:45:59 

Haltungsinformationen

Cryptocentrus albidorsus bewohnt die Sand-, Schlamm- und großen Geröllsubstrate von Korallenriffen und Riffspalten und lebt symbiotisch in Höhlen mit einer Alpheiden-Knallkrebs.

Diese Wächtergrundel ist ein wunderschönes weiß-schwarzes Tier mit gepunkteten gelben Flossen, die Schnittstelle zwischen Schwarz und Weiß ist eine sternförmige Kombination aus Flecken und Körnchen förmigen Punkten.

Die Grundel gilt als selten, kann aber sporadisch über philippinische Importe in die Fachgeschäfte gelangen.

Synonym: Mars albidorsus Yanagisawa, 1978

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 18.03.2024.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 18.03.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!