Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Aqua Medic

Halgerda terramtuentis Gold-Netz Höckerschnecke


Profilbild Urheber Jon McClintock, USA

Gold-lace nudibranch (Halgerda terramtuentis), 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jon McClintock, USA Jon McClintock. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11252 
AphiaID:
599506 
Wissenschaftlich:
Halgerda terramtuentis 
Umgangssprachlich:
Gold-Netz Höckerschnecke 
Englisch:
Gold-lace Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Halgerda (Gattung) > terramtuentis (Art) 
Erstbestimmung:
Bertsch & S. Johnson, 1982 
Vorkommen:
Endemische Art, Hawaii 
Meerestiefe:
1 - 43 Meter 
Größe:
bis zu 5,0cm 
Temperatur:
24°C - 25°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-12-04 14:27:42 

Haltungsinformationen

Halgerda terramtuentis

Halgerda terramtuentis ist auf Hawaii endemisch. Die Höckerschnecke ist weiß mit relativ niedrigen weißgefleckten Tuberkeln und einem Netz aus gold-orange Linien. Die gold-orange Linien verlaufen auf dem Rücken zwischen den Tuberkeln. Darüber hinaus gibt es eine gold-orange Linie um den Mantelrand und um den Fuß. Rhinophoren und Kiemen sind transparent weiß. Sie sind mit zahlreichen schwarzen Flecken bedeckt.

Halgerda terramtuentis ist in felsigen und schattigen Bereichen zu finden, selten auf offenen Sandflächen.

Nacktschnecken der Gattung Halgerda ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Schwämmen.Halgerda terramtuentis ist oft zwischen gelben Schwämmen zu finden. Ihr Laich ist hellgelb.

Verwechslungsmöglichkeit durch ein ähnliches netzartiges Muster besteht mit Halgerda malesso, Halgerda batangas. Darüber hinaus kann es auch zu Verwechslungen mit Halgerda carlsoni und Halgerda aurantiomaculata kommen.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!