Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Halgerda nuarrensis Nuarro Höckerschnecke

Halgerda nuarrensis wird umgangssprachlich oft als Nuarro Höckerschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Halgerda nuarrensis,60mm,North of Zambezi wall 17 meters depth 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14216 
AphiaID:
1314371 
Wissenschaftlich:
Halgerda nuarrensis 
Umgangssprachlich:
Nuarro Höckerschnecke 
Englisch:
Nuarro Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Halgerda (Gattung) > nuarrensis (Art) 
Erstbestimmung:
Tibiriçá, Pola & Cervera, 2018 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Madagaskar, Mayotte, Mosambik, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 26 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
3,0 cm - 6 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-21 14:32:26 

Haltungsinformationen

Halgerda nuarrensis Tibiriçá, Pola & Cervera, 2018

Die Höckerschnecke Halgerda nuarrensis wurde anhand eines Exemplars beschrieben, das in der Memba Bay, Nuarro, Mosambik in einer Tiefe von 26 m gesammelt wurde, und einem weiteren Exemplar aus der Nähe.

Diese Art wurde zu Ehren der Nuarro EcoLodge in Anerkennung ihrer Forschungsunterstützung für den Erstautor (Yara Tibiriçá) und ihrer Erhaltungsbemühungen benannt. Nuarro ist auch der lokale Name für das Loch in der Nähe der Bucht, in der das Typusexemplar gesammelt wurde.

Die Grundfarbe ist durchscheinend weiß mit winzigen orangefarbenen Punkten. Die undurchsichtig weißen Tuberkel haben orange Kappen. Schwarz ist auf den Kiemen als Linien vorhanden, und eine schwarze Linie befindet sich hinter dem Rhinophorenstiel und verblasst zu den Seiten. Die Rhinophore-Lamellen sind meist schwarz.

Es gibt einen orangefarbenen Rand um den Fuß und einen gelben um den Mantel.

Mitglieder der Gattung Halgerda ernähren sich von Schwämmen. Über die genaue Nahrung von Halgerda nuarrensis ist leider nichts bekannt.

Weiterführende Links

  1. seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 31.10.2021.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 31.10.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!