Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Halgerda aurantiomaculata Höckerschnecke

Halgerda aurantiomaculata wird umgangssprachlich oft als Höckerschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NikiWei

Halgerda aurantiomaculata

aufgenommen auf Vanuatu


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6607 
AphiaID:
599498 
Wissenschaftlich:
Halgerda aurantiomaculata 
Umgangssprachlich:
Höckerschnecke 
Englisch:
Orange Spotted Halgerda 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Halgerda (Gattung) > aurantiomaculata (Art) 
Erstbestimmung:
(J. K. Allan, ), 1932 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Papua-Neuguinea 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
4 cm - 7 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-08-08 17:49:47 

Haltungsinformationen

Halgerda aurantiomaculata (Allan, 1932)

Halgerda aurantiomaculata ist im tropischen Ost-Australien, Ost-Papua-Neuguinea und Fidschi zu finden. Die Schnecke hat eine weiße Grundfarbe, große orange Flecken und einen orangefarbenem Mantelrand. Die Tuberkelspitzen sind ebenfalls orange. Die Tuberkel befinden sich auf der Mitte des Körpers. Mitglieder der Gattung Halgerda sind Nahrungsspezialisten, die sich ausschließlich von bestimmten Schwämmen ernähren.

Von Halgerda aurantomaculata ist bekannt, dass sie über Abwehrchemikalien (auch Sekundärmetaboliten genannt) verfügt, die zu ihrem Schutz vor Freßfeinden eingesetzt werden. Bei ihr wurden zwei dieser Stoffe nachgewiesen und zwar speziell Zooanemonin und Esmodil.

Synonym:
Dictyodoris aurantiomaculata J. K. Allan, 1932 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Paddy Ryan
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.