Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Cyo Control

Halgerda tessellata Mosaik-Halgerda

Halgerda tessellata wird umgangssprachlich oft als Mosaik-Halgerda bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Chad Ordelheide




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5472 
AphiaID:
221080 
Wissenschaftlich:
Halgerda tessellata 
Umgangssprachlich:
Mosaik-Halgerda 
Englisch:
Tessellated Halgerda 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Halgerda (Gattung) > tessellata (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1880 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Kenia, Madagaskar, Malediven, Marshallinseln, Mikronesien, Okinawa, Ost-Afrika, Tansania, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 30 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
2 cm - 5 cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-31 20:09:47 

Haltungsinformationen

Halgerda tessellata (Bergh, 1880)

Ihr Name leitet sich vom Wort „tessellate“ ab, was so viel bedeutet wie „Formen, die ohne Zwischenräume zusammenpassen“. Ihre kontrastreiche Färbung macht sie aus der Nähe zu einem atemberaubenden Anblick.

Es handelt sich um eine relativ kleine Nacktschneckenart, die bis zu 50 mm lang wird. Der Rückenbereich des Körpers ist mit einem Muster aus erhabenen orangefarbenen Rippen versehen, die bei manchen Exemplaren rötlicher sein können. Zwischen den Rippen befindet sich ein schwarzes Muster mit vielen weißen Punkten. Die Kiemen sind weiß und an den Seiten schwarz gezeichnet. Die Rhinophoren sind an der Basis gelb und an den Spitzen schwarz. Die Rückseite des Mantels weist einen schwarzen Streifen auf. Eine sehr attraktive Nacktschnecke.

Die Grundfarbe kann gelb,orange, gelb-braun,dunkelbraun oder rötlich sein.Das gleichmäßige, strahlenförmige Muster endet jeweils in einer Spitze.Die stark ausgeprägten Spitzen unterscheiden Halgerda tessellata von anderen Halgerda Spezies.

Halgerda tessellata ernährt sich ausschließlich von Schwämmen. Siekann Gifte aus den Schwämmen aufnehmen, die ihr Schutz bieten.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Halgerda indotessellata.

Synonym:
Dictyodoris tessellata Bergh, 1880 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. seaunseen.com (en). Abgerufen am 31.05.2025.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.