Haltungsinformationen
Halgerda dichromis Fahey & Gosliner, 1999
Typuslokalität zur Beschreibung von Halgerda dichromis ist Durban Hafen, Südafrika.Halgerda dichromis wurde anhand eines einzelnen Exemplars aus Südafrika beschrieben
Der Artname "dichromis" wurde dieser Art gegeben, um sie von anderen Halgerda-Arten zu unterscheiden, die nur eine Farbe auf den Graten haben. Halgerda dichromis hat sowohl eine schwarze als auch eine orange Färbung entlang der Grate.
Gosliner identifizierte dieses Tier 1987 fälschlicherweise als Halgerda formosa. Doch bei weiterer Untersuchung von Exemplaren sowohl von Halgerda formosa als auch von Halgerda dichromis und einem Vergleich mit den ursprünglichen Beschreibungen von Halgerda formosa aus den Jahren 1880 und 1888 wurde deutlich, dass es sich um eine neue Art handelte. Neben den äußerlichen Farbunterschieden zwischen den beiden Arten gibt es auch Unterschiede bei Fortpflanzung und Radula.
Mitglieder der Gattung Halgerda ernähren sich von bestimmten Schwämmen.
Typuslokalität zur Beschreibung von Halgerda dichromis ist Durban Hafen, Südafrika.Halgerda dichromis wurde anhand eines einzelnen Exemplars aus Südafrika beschrieben
Der Artname "dichromis" wurde dieser Art gegeben, um sie von anderen Halgerda-Arten zu unterscheiden, die nur eine Farbe auf den Graten haben. Halgerda dichromis hat sowohl eine schwarze als auch eine orange Färbung entlang der Grate.
Gosliner identifizierte dieses Tier 1987 fälschlicherweise als Halgerda formosa. Doch bei weiterer Untersuchung von Exemplaren sowohl von Halgerda formosa als auch von Halgerda dichromis und einem Vergleich mit den ursprünglichen Beschreibungen von Halgerda formosa aus den Jahren 1880 und 1888 wurde deutlich, dass es sich um eine neue Art handelte. Neben den äußerlichen Farbunterschieden zwischen den beiden Arten gibt es auch Unterschiede bei Fortpflanzung und Radula.
Mitglieder der Gattung Halgerda ernähren sich von bestimmten Schwämmen.